Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Drei Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden

Die Polizei Linz musste am Wochenende drei Verkehrsunfälle aufnehmen, bei denen alle drei Fahrer, die sich alleine im Fahrzeug befanden nicht verletzt wurden. Die Polizei Linz spricht aber von hohen Sachschäden, die durch die Unfälle entstanden sind. In zwei Fällen waren die Verursacher junge Fahrer.

Symbolfoto

Leubsdorf. Am Samstagnachmittag, den 19. August touchierte ein 22-jähriger PKW-Fahrer auf der B 42 zwischen Ariendorf und Leubsdorf aufgrund von Unachtsamkeit eine Mauer. Durch den Anprall wurde die komplette Beifahrerseite beschädigt und das rechte Vorderrad abgerissen. Der junge Mann blieb glücklicherweise unverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Bad Hönningen. Ebenfalls Glück im Unglück hatte ein 19-jähriger Fahranfänger in Bad Hönningen. Dieser verlor in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 20. August aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der Ringstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW überschlug sich und kam letztlich auf dem Dach liegend zum Stehen.

Der Fahrer konnte jedoch selbstständig sein Fahrzeug verlassen und blieb auch in diesem Fall unverletzt. Neben dem PKW des Unfallverursachers wurden noch zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt, so dass sich der Gesamtschaden auf einen hohen vierstelligen Eurobetrag beläuft.



Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bruchhausen.
Am Freitagabend, wurde der Polizeiinspektion Linz ein Verkehrsunfall auf der L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus gemeldet. Wie sich im Rahmen der Unfallaufnahme vor Ort herausstellte, stand der 33-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss. Aufgrund dessen und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer auf der kurvenreichen Strecke die Kontrolle über seinen PKW, so dass dieser zur Seite kippte und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer blieb zu seinem Glück unverletzt. Bei dem Fahrer wurde eine Blutprobe genommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Zwei PKW mutwillig beschädigt

Die Polizei Linz meldet, dass in der Samstagnacht zwei PKW erheblich durch Vandalismus beschädigt wurden. ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

Der 1. Raiffeisentriathlon Neuwied aus Sicht der Polizei

Am 20. August fand in Neuwied die Erstauflage des „Raiffeisentriathlon“ statt. Verkehrsteilnehmer mussten ...

Wandern und Schweigen

Zu einer geführten spirituellen Wanderung auf dem neuen Reformationsweg lädt der Evangelische Kirchenkreis ...

Polizei Neuwied meldet zwei Verkehrsunfälle

Ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Fahrradfahrer wurde der Polizei Neuwied am Freitagnachmittag ...

In strömendem Regen durchgerockt – „WUF“ 2017

Abwechslungsreich – Diese Bezeichnung passte in diesem Jahr nicht nur zu der Musik des „Wake-Up“-Festivals, ...

Werbung