Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete zwei weitere für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand.

Foto: Westerwald Bank

Hachenburg. Die Laudatoren, Vorstandssprecher Wilhelm Höser mit seinen Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Dr. Ralf Kölbach, dankten den Jubilaren für die gute Zusammenarbeit sowie für ihre Tatkraft im immer anspruchsvoller werdenden Berufsalltag. „Nachhaltigkeit, Verantwortlichkeit, Beteiligung und Selbstständigkeit – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und das der Mitarbeiter untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.“

Der Vorstand hob besonders das Engagement jedes einzelnen hervor sowie all die Ideen und engagierte Mitarbeit. Denn nur gemeinsam kann eine Bank erfolgreich sein und ihre Ziele erreichen. Ganz nach dem Motto: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.
Die Jubilare sind somit auch ein Vorbild für die vielen jungen Kolleginnen und Kollegen.

Nicht nur Ehrungen hatte der Vorstand vorzunehmen. Zwei langjährige Kolleginnen/Kollegen wurden in den Ruhestand verabschiedet: Hannelore Schwettmann aus Flammersfeld nach über 35 Jahren Betriebszugehörigkeit und auch Reinhard Grassmann aus der Filiale Dierdorf nach 47-jährigem Jubiläum.



Als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet konnte die Westerwald Bank auch Ehrungen für erfolgreiche Abschlüsse bei Weiterbildungen vergeben. Diese erhielten Sebastian Heidrich (GenoPE „Bankbetriebswirt Management“) sowie Markus Hoss (TOP – Trainingsprogramm Oberste Personalebene Certified Manager of Bank“) für ihre jeweilige Fortbildung.

Die Ehrungen im Einzelnen:
10-jähriges Dienstjubiläum: Miriam Mai, Sandra Marzullo, Angela Maßfeller, Dirk Merten, Sabine Schardt, Christoph Strickhausen und Melanie Tornow.
25-jähriges Dienstjubiläum: Margit Beul, Wilbert Ditscheid, Günter Heuser, Margit Kexel, Ralph Krah, Angela Lindner, Christoph Mauer, Gesine Ochsenbrücher, Inge Stopperich und Karola Weber.
30-jähriges Dienstjubiläum: Ulrich Becker und Claudia Kreckel.
40-jähriges Dienstjubiläum: Wolfgang Dommermuth, Ulrike Hohaus und Ingeborg Simon.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Über 130 Rundballen Stroh brannten lichterloh

Mitten in die Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür hinein heulten am Samstagabend, den 19. August um ...

Feuerwehr Kleinmaischeid feierte 65. Geburtstag

Am Wochenende, 19. und 20. August konnte die Feuerwehr in Kleinmaischeid auf ihr 65-jähriges Bestehen ...

2. „LiteraTOUR“ Großmaischeid war wieder ein toller Erfolg

„Was für ein toller Tag!“ Diesen Satz hörte man von allen Seiten. Und das war er auch tatsächlich – für ...

65. Schützenfest in Döttesfeld begann mit dem Festkommers

Am Samstagabend, den 19. August zogen die Döttesfelder Schützen in das vollbesetzte Festzelt ein. Viele ...

Feier zum Abschluss der Dachsanierung der Marktkirche

Gut lachen hatten Pfarrer Werner Zupp und Kirchbaumeister Henning Peter bei der Feier zum Abschluss ...

SG Grenzbachtal holt im ersten Heimspiel nur einen Punkt

Am Sonntag, den 20. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal ihr erstes Heimspiel. Es ...

Werbung