Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Feuerwehr Kleinmaischeid feierte 65. Geburtstag

Am Wochenende, 19. und 20. August konnte die Feuerwehr in Kleinmaischeid auf ihr 65-jähriges Bestehen zurückblicken. Das Ereignis wurde mit der Bevölkerung am Samstagabend mit einer Blaulichtparty und am Sonntag mit einem Tag der offenen Tür gebührend gefeiert.

Offene Tür und offene Fahrzeuge gab es beim Geburtstag der Feuerwehr Kleinmaischeid. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Am Samstag wurde das Feuerwehrhaus in der Larsheck passend zur „Blaulichtparty“ dekoriert. Bei guter Musik traf man sich zur Geburtstagsfeier. Mit von der Partie waren die Kirmesgesellschaft, der Musikverein Maischeid & Stebach, der örtliche Spielmannszug und natürlich etliche Bewohner des Ortes.

Der Sonntag wurde mit einem feierlichen Gottesdienst, den Norbert Hendricks hielt, eröffnet. Die Feuerwehrkameraden berichteten, dass ihnen der Gottesdienst, der im Feuerwehrhaus stattfand, sehr gut gefallen habe. Ab 11 Uhr gab es dann einen Tag der offenen Tür. Hier schauten dann auch die Kameraden der Nachbarwehren vorbei. Die Bevölkerung interessierte sich für die Ausstattung der Fahrzeuge und die Arbeit der Wehr. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und eine besondere Springfläche zum Toben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An einem kleinen Haus konnten die Kinder mit Wasser auf Figuren spritzen, was dem Nachwuchs viel Spaß bereitete. Für das Kulinarische sorgten ein Grill und eine große Kuchentheke, die bereits am mittags zusehends leerer wurde. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


2. „LiteraTOUR“ Großmaischeid war wieder ein toller Erfolg

„Was für ein toller Tag!“ Diesen Satz hörte man von allen Seiten. Und das war er auch tatsächlich – für ...

Sportverein Unkel profitiert durch Bundesprogramm

„Der Sportverein Unkel e.V. wird mit insgesamt 10.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung ...

Johanna Mayhack feierte ihren 106. Geburtstag

Es war ein besonderer Geburtstag in vielerlei Hinsicht: Johanna Mayhack blickt auf ein bewegtes Leben ...

Über 130 Rundballen Stroh brannten lichterloh

Mitten in die Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür hinein heulten am Samstagabend, den 19. August um ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

65. Schützenfest in Döttesfeld begann mit dem Festkommers

Am Samstagabend, den 19. August zogen die Döttesfelder Schützen in das vollbesetzte Festzelt ein. Viele ...

Werbung