Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Johanna Mayhack feierte ihren 106. Geburtstag

Es war ein besonderer Geburtstag in vielerlei Hinsicht: Johanna Mayhack blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Gut aufgelegt und mit wachem Verstand nahm sie die zahlreichen Glückwünsche von Familie, Freunden, Bekannten und Einrichtungsleiterin Anette Scholl entgegen. Mit 106 Jahre ist Sie die älteste Bewohnerin im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Bad Hönningen.

Von links: Reiner W. Schmitz, Guido Job, Geburtstagskind Johanna Mayhack und Einrichtungsleitung Anette Scholl.

Bad Hönningen. Seit nunmehr neun Jahren lebt Johanna Mayhack in der Hönninger Einrichtung und ist in dieser Zeit zu einer regionalen Bekanntheit geworden. Früher war Sie täglich unterwegs, um kleinere Einkäufe zu erledigen oder zu einem Rundgang in den Rheinanlagen. Ihre Fitness demonstrierte sie immer wieder gerne auf den Festen in der Einrichtung, bei denen Sie leidenschaftlich gerne das Tanzbein schwingt. Daher ist sie auch seit längerem ein aktives Mitglied der Sitztanzgruppe des Hauses. Ganz besonders freut es sie, wenn neue Leute aus dem Ort zu der Gruppe hinzustoßen und so für „frischen Wind“ sorgen.

Bezugnehmend auf die vielen Wünsche auch für die kommenden Jahre ist Frau Mayhacks Motto: „Ich lebe jetzt!“. Dies ist das beeindruckende an ihr. Sie hat sich ihre ansteckende Lebenslust und Lebensfreude bis heute bewahrt.

Geboren ist sie in Pommern als 12. Kind der Familie. Sie war das Nesthäckchen. Ihr Vater hatte eine Landwirtschaft und sie erinnert sich, dass sie als Kind immer die Gänse hüten musste. Beim Hüten gab es vieles zu beobachten und dabei hat sie wohl ihre Liebe zur Natur entdeckt. Nach der Pensionierung ihres Mannes zogen beide nach Bad Hönningen, um ihrer Tochter näher zu sein.



Johanna Mayhack beeindruckt immer wieder durch ihr Interesse an den unterschiedlichsten Dingen, vor allem an der Natur ist sie sehr interessiert. Aber auch aktuellen Themen gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen. Täglich geht sie spazieren, am liebsten in den Rosengarten und in den Kurpark. Zudem tanzt sie für ihr Leben gern und bei schöner Walzermusik freut sie sich immer, wenn sie einen Tanzpartner findet.

Zu ihren Hobbys zählen neben dem Tanzen, stricken, die Gärtnerei und die Himmelsgestirne. Alles in allem eine Frohnatur wie sie im Buche steht.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

Schlamm spritzte bei der 12. Europameisterschaft in Ohlenberg

Am Wochenende vom 18. bis 20. August stand wieder ein umfangreiches Programm für Jung und Alt bei der ...

TSG Irlich siegt gegen den SV Rheinbreitbach II

Die TSG Irlich startete auch zuhause mit einem Erfolg. Die Mannschaft um Trainer Michael Schneider war ...

Sportverein Unkel profitiert durch Bundesprogramm

„Der Sportverein Unkel e.V. wird mit insgesamt 10.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung ...

2. „LiteraTOUR“ Großmaischeid war wieder ein toller Erfolg

„Was für ein toller Tag!“ Diesen Satz hörte man von allen Seiten. Und das war er auch tatsächlich – für ...

Feuerwehr Kleinmaischeid feierte 65. Geburtstag

Am Wochenende, 19. und 20. August konnte die Feuerwehr in Kleinmaischeid auf ihr 65-jähriges Bestehen ...

Werbung