Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Schlamm spritzte bei der 12. Europameisterschaft in Ohlenberg

Am Wochenende vom 18. bis 20. August stand wieder ein umfangreiches Programm für Jung und Alt bei der 53. Motocross-Veranstaltung auf der Strecke des Motocross Club Ohlenberg an.
Gewinner der IMBA Open ist Lukas Platt, gefolgt von Luke Burton und Frederic Weigert.

Auf matschigem Untergrund fuhren sie dem Sieg entgegen. Fotos: LJS

Kasbach-Ohlenberg. Mit rund 40 Fahrern, die in der International Mountain Bicycling Association (IMBA) starteten, 350 Lizenzfahrern des Deutschen Amateur Moto Cross Verbandes (DMCV) und wechselhaftem Wetter begann die dreitägige Veranstaltung mit einem freien Training aller Klassen am Freitagnachmittag. Zur anschließenden Warm-Up-Party mit freiem Eintritt waren Teilnehmer, Freunde und Helfer herzlich eingeladen, was großen Zuspruch fand.

Eingestimmt auf die kommenden zwei anstrengenden Tage fanden sich am Samstag, den 19. August, eine Vielzahl an Zuschauern auf den Rängen ein um die stattfindenden DAMCV-Tagesläufe verfolgen zu können. Trotz der Abänderung der bisherigen Freikarten-Regelung für Anwohner aufgrund von finanziellen Engpässen ließen es sich viele nicht nehmen, die vergünstigten Wochenend-Tickets und beste Aussichtsplätze zu ergattern.

Beeindruckt verfolgten die Anwesenden auf der anspruchsvollen Strecke die verschiedenen Läufe, welche an diesem Tag unter anderem die Jugend MX2, die Jugend 85 Senioren oder die Mini’s waren. Ihre Gewinner nahmen um 18 Uhr zur Siegerehrung mit strahlenden Gesichtern die Medaillen entgegen, bevor sie im Anschluss erneut in einem Festzelt an der Strecke in den zweiten Startertag feiern gingen.



Zum letzten, und wichtigsten Tag des Wochenendes kam neben den Zuschauern auch die Vorsitzenden des MCC, MdB Erwin Rüddel und die Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Hans-Günter Fischer, sowie der Ortsgemeinde Kasbach-Ohlenberg, Frank Becker, welche kurze Ansprachen hielten. Zwischen den Läufen, welche bereits um 8 Uhr morgens begannen, stellten sich um 12:30 Uhr die Fahrer der sieben verschiedenen Nationen vor und bekamen Gastgeschenke überreicht. Neben den startenden Vertretern aus England, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Frankreich, Deutschland und Dänemark, waren Sonntags ebenfalls die interessanten Läufe der Twin-Shock/Youngtimer und Seitenwagen zu beobachten.

Gewinner der IMBA Open ist Lukas Platt, gefolgt von Luke Burton und Frederic Weigert, wie auf der abendlichen, das Wochenende abschließenden, Siegerehrung verkündet wurde. Ein Dank für die gute Organisation dieses und die vergangenen Jahre ging von mehreren Personen an den Veranstalter MCC Ohlenberg und seine freiwilligen Helfer. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


TSG Irlich siegt gegen den SV Rheinbreitbach II

Die TSG Irlich startete auch zuhause mit einem Erfolg. Die Mannschaft um Trainer Michael Schneider war ...

Bürgerschützen Rotterheide erringen 15 Landesmeistertitel

Alljährlich nimmt ein Wettkampfkader der Bürgerschützen Rotterheide aus Neustadt an den Landesmeisterschaften ...

Die Roadshow Elektromobilität kommt nach Montabaur

Ein „Starterset Elektromobilität“ für den Westerwald und Probefahrten für Besucher: Die Roadshow des ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

Johanna Mayhack feierte ihren 106. Geburtstag

Es war ein besonderer Geburtstag in vielerlei Hinsicht: Johanna Mayhack blickt auf ein bewegtes Leben ...

Sportverein Unkel profitiert durch Bundesprogramm

„Der Sportverein Unkel e.V. wird mit insgesamt 10.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung ...

Werbung