Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Bürgerschützen Rotterheide erringen 15 Landesmeistertitel

Alljährlich nimmt ein Wettkampfkader der Bürgerschützen Rotterheide aus Neustadt an den Landesmeisterschaften des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) teil. Dass die 15 Teilnehmer in diesem Jahr gleich mit 15 Landesmeistertiteln aus Philippsburg zurückkehrten, ist allerdings ein besonders großer Erfolg.

Das Foto zeigt Theo Krupp und Eckhard Salz (3. und 4. von links) im Kreise weiterer Landesmeister und Teilnehmer an der diesjährigen BDS-Landesmeisterschaft Rheinland Pfalz. Foto: Hans Hartenfels

Neustadt. Zwar war nicht jedem der Schützen ein eigener Titel vergönnt, denn dem vierfachen Meister Theo Krupp folgte dicht auf mit drei Titeln der Vereinsvorsitzende Eckhard Salz. Krupp und Salz waren beide in den Langwaffendisziplinen erfolgreich und stellten damit nachdrücklich unter Beweis, dass sie noch lange nicht „zum alten Eisen“ gehören.

Aber auch die Kurzwaffenschützen legten Zeugnis von ihrem Können ab. So konnten jeweils in zwei Disziplinen Reinhard Hüttenhain aus Asbach, Hans-Dieter Hommen aus Leubsdorf und Alexander Helbing aus Unterelsaff die Ergebnislisten anführen. Mit „nur“ einem Titel gaben sich Dirk-Christian Hommen aus Leubsdorf und Bruno Schäfer aus Unterelsaff zufrieden. Das insgesamt sehr hohe Leistungsniveau aller Schützen des Vereins wird aber auch noch von zahlreichen Plätzen auf den übrigen Stufen des Siegerpodestes unterstrichen. Ebenso erfreulich ist, dass sich fünf dieser Schützen mit ihren guten Ergebnissen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben und damit in wenigen Wochen erneut in Philippsburg antreten werden.



Für den relativ kleinen Verein im äußersten Norden von Rheinland Pfalz ist dies eine eindrucksvolle Form der Belohnung und eine gute Bilanz für die aufgewandten Trainingszeiten. Fragt man nach den Gründen dieses Erfolges, ist die Antwort schnell gefunden. Das sportliche Schießen ist eigentlich eine Sportart wie jede andere auch, wenngleich der Gesetzgeber einige Hürden aufgebaut hat, die es zu überwinden gilt. Dann allerdings stellt sich mit Konzentration und Disziplin in der Gemeinschaft der Gleichgesinnten auch für den Einzelnen der Erfolg ein. Und: Sportschießen ist keine Männerdomäne (mehr)! In den meisten Vereinen sind inzwischen auch Frauen, die den Männern nicht nur nacheifern, sondern belegen, dass auch sie mit Konzentration und Disziplin zu einer guten Schießfertigkeit gelangen. Wer neugierig geworden ist und einmal „hinein schnuppern“ möchte, der möge sich an die Vereine in seiner Umgebung wenden. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Roadshow Elektromobilität kommt nach Montabaur

Ein „Starterset Elektromobilität“ für den Westerwald und Probefahrten für Besucher: Die Roadshow des ...

IHKs unterstreichen Kernforderungen der Wirtschaft

Zum 70-jährigen Bestehen der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz haben die vier IHKs im Land bei ...

Schulneulinge fürs nächste Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2018 vollenden ...

TSG Irlich siegt gegen den SV Rheinbreitbach II

Die TSG Irlich startete auch zuhause mit einem Erfolg. Die Mannschaft um Trainer Michael Schneider war ...

Schlamm spritzte bei der 12. Europameisterschaft in Ohlenberg

Am Wochenende vom 18. bis 20. August stand wieder ein umfangreiches Programm für Jung und Alt bei der ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

Werbung