Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Was können Erwachsene vom „Hotzenplotz“ lernen?

In der Stadt-Galerie Neuwied ist noch bis zum 3. September die Ausstellung des Thieme-Verlags „Räuber Hotzenplotz“ zu sehen. Wenn man die Vielfalt der hier gezeigten Medien, Bilder, Filme und Spiele betrachtet, hat die Geschichte des Hotzenplotz es mit ihren 55 Jahren offensichtlich bravourös geschafft, zu überleben. Und die Kinder von heute lieben den Räuber immer noch, doch auch Erwachsene sollten den Inhalt nicht unterschätzen.

Fotos: Privat

Neuwied. Bei den Kinder-Veranstaltungen in der Stadt-Galerie Neuwied konnte man unschwer feststellen, dass die Bücher des „Räuber Hotzenplotz“ immer noch gelesen werden. Selbst die Kleinen versuchen Petrosilius Zwackelmann, den Namen des großen Gegenspielers, richtig auszusprechen. Wer die Geschichte allerdings noch nicht kennen sollte, der kann sich die Aufführung als Marionettenspiel mit den „Koblenzer Puppenspiele“ am Freitag, 25. August, um 15 Uhr in der Galerie anschauen.

Warum es eine heitere und auch nützliche Sache für Erwachsene ist, die Bücher des Räuber Hotzenplotz mit ihren Kindern zu lesen, erklärt Maggy Ziegler alias „Erzählerin Griseldis“ in ihrem Vortrag am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr. Ziegler, die sich professionell mit Märchen auseinander setzt, hat sozusagen dem Räuber Hotzenplotz einmal unter den Räuberhut geschaut. Sie holt Handlungsmuster aus der Geschichte heraus und zeigt, wie geschickt und ohne jeden erhobenen Zeigefinger der Autor Otfried Preußler mit dem Räuber Hotzenplotz Erkenntnisprozesse in Gang setzen kann.



Schließlich bleiben Sätze im Kopf hängen wie "In ungewöhnlicher Lage muss man zu ungewöhnlichen Mitteln greifen." oder "Ach was, ich versuche es! Mehr als Pech haben, kann ich nicht….". Vielleicht fällt es Erwachsenen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft leichter, ihre Zeit mit Kindern und dem Räuber Hotzenplotz zu verbringen, wenn sie verstehen, dass es eine hervorragende Investition in die Zukunft ist. Beide Veranstaltungen sind parallel zur Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768. Weitere Informationen unter 02631 20687.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Moderne Dichtkunst erobert den Jugendtreff

Poetry-Slam ist die wohl modernste Form des Vortragens von Gedichten und Geschichten. Das Entscheidende ...

Sommerfest des KC Weeste-Näh OHO

Herz-Ass-Tour nennen die Karnevalisten ihre Sommertour. Der Name kommt daher, dass zum Schluss der Tour ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“

Der Förderverein der Linzer Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, den 27. ...

4-Tages-Fahrt der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Erneut haben sich Teilnehmende der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit Reiseleiter Bernd Benner auf große ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Werbung