Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Freizeit-Fazit fällt sehr positiv aus

Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ erlebten 30 Mädchen und Jungen während der letzten beiden Sommerferienwochen im Berufsbildungswerk (BBW) Heimbach-Weis ein vielfältiges Programm. „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ ist ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) der Stadt Neuwied und der Heinrich Haus gGmbH Kultur & Freizeit.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Diese Freizeit ist inklusiv ausgerichtet und will dazu beitragen, dass sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigung begegnen, sich spielerisch. Und so kamen Mädchen und Jungen, die im Heinrich-Haus leben und dort zur Schule gehen, mit Kindern aus ganz Neuwied zusammen, um ihre Ferien gemeinsam zu verbringen.

Turnhalle, Werkraum und Außengelände des BBW erfüllen sehr gute Bedingungen für die Freizeit. Tischtennisplatte, Fußball-, Spiel- und Basketballplatz decken die meisten Bewegungsangebote im Freien ab - und wurden fleißig genutzt. Doch auch im Gebäude war das Angebot abwechslungsreich. In der ersten Woche bastelten die Kinder unter Anleitung pädagogisch geschulter ehrenamtlicher Helfer vor allem unterschiedliche Handpuppen aus verschiedensten Materialien. Sie zauberten aus gebrauchten Schuhkartons kleine Theaterbühnen, die mit selbst gestalteten Stabpuppen bespielt werden konnten.

Damit die Kinder den richtigen Umgang mit ihren Puppen erlernen konnten, besuchte Schauspieler Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied die Freizeit. Er hatte professionelle Handpuppen im Gepäck, die die Kinder interessiert in Augenschein nahmen. Zudem gab Weber den Mädchen und Jungen praktische Puppenspielertricks. In der zweiten Woche entwickelte eine musikalisch talentierte Mädchengruppe ein selbst geschriebenes Musical und führte es unter großem Beifall auf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Leiter der Freizeit Tanja Buchmann (KiJuB) und Josef Jungbluth (Heinrich-Haus) zogen ein sehr zufriedenstellendes Fazit der Freizeit. „Die Zusammensetzung der Gruppe führt zu einer besonderen Atmosphäre, getragen vom einfühlsamen und achtsamen Umgang miteinander“, betonten beide. Auch von Seiten der Eltern habe es viele positive Rückmeldungen gegeben. „Das ist eine Bestätigung für unsere erfolgreiche Arbeit“, sagten Buchmann und Jungbluth. Sie bedankten sich zudem bei den engagierten ehrenamtlichen Betreuern, die mit ihren sportlichen, musikalischen und kreativen Talenten zum Erfolg der Freizeit beitrugen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Start für 28 neue Wohnungen „Am Schlosspark“ in Neuwied

28 neue Wohnungen wird die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbh (GSG) im Rahmen ihres Neubauprojektes ...

Kinder der GTS-Holzbachtalschule besuchen die Feuerwehr

Die Kinder der Ganztagsschule der Holzbachtalschule Puderbach trafen sich am Mittwoch, 23. August mit ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Ehemalige Nordhaushalle in Dernbach strahlt in neuem Glanz

Vor einem Jahr hat die Firma Mank die „Nordhaushalle“ in Dernbach übernommen, völlig entkernt und energetisch ...

Digitalisierung der Landwirtschaft tangiert Ernährungsvorsorge

Die Digitalisierung von Daten schreitet in allen Lebensbereichen unaufhaltsam voran. Der rheinland-pfälzische ...

Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag ...

Werbung