Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Kinder der GTS-Holzbachtalschule besuchen die Feuerwehr

Die Kinder der Ganztagsschule der Holzbachtalschule Puderbach trafen sich am Mittwoch, 23. August mit zwei Mitarbeitern der Feuerwehr Puderbach. Holger Kuhl und Tobias Frank-Weigel kamen mit der feuerwehreigenen Hubarbeitsbühne Alufiver PM32 zum Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach.

Puderbach. Am Dorfgemeinschaftshaus erklärten die beiden Kameraden der Feuerwehr den Kindern der GTS 2 bis 4 das Fahrzeug und die Arbeit der Feuerwehr. Gemeinsam mit den Kindern besprachen sie lebensrettende Möglichkeiten durch dieses Fahrzeug und zeigten auch, wie es eingesetzt werden kann.

Die Kinder waren sehr interessiert und einige äußerten den Wunsch, später einmal Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu werden. Ein gemeinsames "Dankeschön" am Schluss kam den Kindern aus vollem Herzen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte Persönlichkeiten ...

„Ich tu´s“: Stillstand am Deichgelände - Stadt trifft keine Schuld

Aufgrund der engen Verzahnung der damaligen Bürgerinitiative “Rettet die Weiden“ und der jetzigen Bürgerliste ...

Start für 28 neue Wohnungen „Am Schlosspark“ in Neuwied

28 neue Wohnungen wird die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbh (GSG) im Rahmen ihres Neubauprojektes ...

Freizeit-Fazit fällt sehr positiv aus

Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ erlebten 30 Mädchen und Jungen während der letzten beiden ...

Ehemalige Nordhaushalle in Dernbach strahlt in neuem Glanz

Vor einem Jahr hat die Firma Mank die „Nordhaushalle“ in Dernbach übernommen, völlig entkernt und energetisch ...

Werbung