Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien unter anderem an Helmut Kalowsky aus Westerburg und Siegfried Schmied aus Neustadt/Wied.

Helmut Kalowsky (links) und Siegfried Schmied wurde jeweils von Dr. Ulrich Kleemann ausgezeichnet. Fotos: SGD/Collage: NR-Kurier

Neustadt/Westerburg. Helmut Kalowsky aus Westerburg setzt sich seit fast vier Jahrzehnten für seinen Berufsstand im Schornsteinfegerhandwerk ein. Nach abgeschlossener Meisterprüfung wurde er im Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger Kreisgruppenführer, Berufsbildungsreferent, Bezirksgruppenführer und stellvertretender Landesvorsitzender. Zusätzlich setzte er sich in der Handwerkskammer (HWK)-Vollversammlung Wiesbaden und im Gesellenausschuss der Schornsteinfegerinnung Rhein-Main ein. Als Kreisobmann war er zudem 18 Jahre das Gesicht für die Innung der Kreisgruppe Limburg-Weilburg. Auch kommunalpolitisch engagiert er sich als Mitglied im Stadtrat Westerburg und im Verbandgemeinderat Westerburg und ist in zahlreichen Gremien vertreten. Daneben ist er Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg-Sainscheid, Schöffe beim Landgericht in Koblenz und seit 2013 Vorsitzender der Sterbekasse des Hessischen Schornsteinfegerhandwerks.

Siegfried Schmied setzt sich seit vier Jahrzehnten aktiv für seine Mitmenschen ein. Er war neun Jahre Ortsbürgermeister und ein Jahr 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Neustadt/Wied. Auf Verbandsgemeindeebene gehörte er 25 Jahre dem Rat der Verbandsgemeinde Asbach an, davon ein Jahr als 1. Beigeordneter und 17 Jahre als hauptamtlicher Bürgermeister. Auch im Kreistag war er 20 Jahre vertreten. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement engagierte er sich sieben Jahre als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Neustadt/Wied und 15 Jahre als stellvertretender Kreisvorsitzender. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied des Fördervereins St. Josefshaus Neustadt/Wied, seit 40 Jahren im Weihnachtsmarktgremium der Ortsgemeinde aktiv, unterstützt seit 2011 als stellvertretender Vorsitzender die Alterswehr und ist seit 2012 Schriftführer im Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde St. Margarita in Neustadt/Wied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Ich tu´s“: Stillstand am Deichgelände - Stadt trifft keine Schuld

Aufgrund der engen Verzahnung der damaligen Bürgerinitiative “Rettet die Weiden“ und der jetzigen Bürgerliste ...

B-Juniorinnen SV Rengsdorf starten in Regionalliga Saison

Der älteste Mädchennachwuchs des SV Rengsdorf startet in seine 2. Regionalliga-Spielzeit mit einem Heimspiel, ...

Bündnis gegen Vandalismus macht die kleinen Radler glücklich

Zwei MTB-Räder für den Förderverein überreicht. Da machten die Jungen und Mädchen der Carmen-Sylva-Schule ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Kinder der GTS-Holzbachtalschule besuchen die Feuerwehr

Die Kinder der Ganztagsschule der Holzbachtalschule Puderbach trafen sich am Mittwoch, 23. August mit ...

Start für 28 neue Wohnungen „Am Schlosspark“ in Neuwied

28 neue Wohnungen wird die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbh (GSG) im Rahmen ihres Neubauprojektes ...

Werbung