Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Vortrag: Sicherheit und Cyberrisiken - inklusive Live-Hacking

Über die Hälfte der deutschen Unternehmen, aber auch Behörden und Arztpraxen wurden bereits Opfer einer Cyberattacke. Es vergeht kein Tag an dem nicht die verheerenden Auswirkungen von derartigen Angriffen offenbar werden. Die Allianz Koblenz lädt Sie zum Koblenzer Cyberforum ein und liefert Ihnen kompetente Informationen. Anmeldung erforderlich.

Ist Ihr Computer sicher? Symbolfoto: Kuriere

Koblenz. Identitätsdiebstahl (Phishing), Einsatz von Schadsoftware, Datendiebstahl durch Social Engineering, Digitale Erpressung, Infizierung der Endgeräte, Fernsteuerung der Computer sind nur einige Formen die Cyberkriminelle wählen um Privatpersonen, Arztpraxen oder Wirtschaftsunternehmen zu schaden. Zahlreiche aktuelle Beispiele zeigen das Schadenspotenzial für die Wirtschaft durch Cyberangriffe auf.

So haben mit "WannaCry" und "NotPeya" in jüngster Vergangenheit zwei große Cyberangriffe erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden verursacht. Hinzu kommt: Ab Mai 2018 wird die DSGVO alle nationalen Gesetze zum Datenschutz ablösen. Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten (zum Beispiel Mitarbeiter- oder Patientendaten) verarbeitet, muss die EU-Vorgabe umsetzen. Für Unternehmen, Behörden und Ärzte kann dies hinsichtlich der Cybersicherheit ebenfalls eine große Herausforderung darstellen.



Termin: Mittwoch, 13. September 2017 ab 16.00 Uhr
Ort: Allianz Geschäftsstelle Koblenz, Ferdinand-Nebel-Straße 3, Koblenz

Als Referenten stehen Rechtsanwalt Rüdiger Kirsch, Euler Hermes Hamburg, Gunnar Jöns, biners Deutschland GmbH, Bonn, Immanuel Bär, ProSec Networks e.K., Koblenz und Guido Jost, Ministerium des Innern und für Sport, Mainz zur Verfügung. Im Abschluss gibt es einen kommunikativen Imbiss.

Anmeldung erbeten bis spätestens Montag, 11. September unter fd.koblenz@allianz.de oder bei Ihrer Allianz vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Creole Sommer: Start mit Hindernissen

Open Air Veranstaltungen sind in diesem Sommer schwierig und leiden unter den Wetterkapriolen. Zu Beginn ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Blitzeinschlag bei Spack-Festival

Es hat alles gepasst – nur das Wetter nicht. Nachdem das Gelände des diesjährigen Spack-Festivals in ...

Bewegungsgeräte als Generationentreff

Der Vorschlag der Bürgerliste Ich tu´s, allgemein zugängliche Bewegungsgeräte für die Bürger aufzustellen, ...

Ökumenische Nacht der Kirchenmusik feiert Premiere

16 Chöre, rund 400 Stimmen und fast fünf Stunden Musik: Das wird die erste Ökumenische Nacht der Kirchenmusik ...

Stadtrundgang mit Jens Spahn in Neuwied

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jens Spahn, war der Einladung des heimischen ...

Werbung