Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

IHK Frühschoppen mit Landratskandidaten

Regionalmarketing, Fachkräfte, Gewerbeflächen und Breitband sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Neuwied. Darüber sind sich die Unternehmer sowie die Landratskandidaten Achim Hallerbach (CDU) und Michael Mahlert (SPD), die der Einladung des IHK Beirates Neuwied zum Politischen Frühschoppen in das Clubhouse des TC Rengsdorf gefolgt sind, einig.

1.v.l: Peter Hack, IHK Beirat Neuwied. 2.v.l. Achim Hallerbach, 3.v.l. Michael Mahlert, 4.v.l. IHK Vizepräsident Christian zur Hausen, 6.v.l. Klaus Berthold, IHK Beirat Neuwied, 4.v.r. IHK Beiratsvorsitzender Dr. Rinklake Foto: IHK

Rengsdorf. Es wird immer schwieriger gute Fachkräfte zu finden und von der Region zu überzeugen. "Unsere Region ist lebenswert, hat aber nach außen wenig Image und wird oft nur als irgendwo zwischen Köln und Frankfurt wahrgenommen. Hier müssen wir ansetzen und die umliegenden Städte und Gemeinden als Partner verstehen", so Dr. Kai Rinklake, IHK-Beiratsvorsitzender.

Mit der Dualen Berufsausbildung leistet die Wirtschaft einen großen Beitrag zu Fachkräftesicherung und Wohlstand. Aktuell werden rund 2.800 Azubis in über 400 IHK-zugehörigen Betrieben zu Fachkräften ausgebildet. "Damit die Duale Berufsausbildung attraktiv ist, müssen auch die Rahmenbedingungen an den Berufsbildenden Schulen stimmen, dabei fällt dem Kreis als Schulträger eine besondere Rolle zu", erläutert IHK-Vizepräsident Christian zur Hausen.

Gewerbeflächen und hohe Bandbreiten per Glasfaser sind harte Standortfaktoren, die für Wirtschaftswachstum aus dem Bestand als auch bei der Ansiedlung neuer Unternehmen wichtig sind. "Diese Standortfaktoren sind hart, weil sie für eine Ansiedlung einfach da sein müssen. Ein paar Quadratmeter Gewerbefläche oder etwas Bandbreite sind einfach zu wenig um merklich zu punkten, darum sind eine eher großzügige Flächenbevorratung und Glasfaser so wichtig", sagte IHK Regionalgeschäftsführer Fabian Göttlich.



"Wir bedanken uns recht herzlich bei den Kandidaten für die Teilnahme und freuen uns über die großen Schnittmengen zwischen Politik und Wirtschaft und dass es sich lohnt, sich ein zu mischen. Darum möchten wir alle Bürger im Kreis Neuwied ermuntern, sich am Superwahl-Sonntag am 24. September zu beteiligen und das aktive Wahlrecht aus zu üben", ist der Aufruf von Rinklake und zur Hausen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Priti Pelia qualifiziert sich für Karate-Weltmeisterschaft

Aufgrund der konstanten top Leistung in diesem Jahr wurde Priti Pelia von Bundestrainer Thomas Nitschmann ...

„Weiße Bilder" in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse

Eine ganz besondere Ausstellung ist seit ein paar Tagen in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwieder ...

Beschäftigtenbefragung Deutschlands unterstützt guten Zweck

Die IG Metall Neuwied hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle – sicher, ...

Zukunftsorientiere Gestaltung ist Ziel der SPD in Oberbieber

Es konnten schon einige Projekte aus dem Stadtteilentwicklungskonzept, das unter Beteiligung von mehr ...

Gesangverein Oberbieber feierte Geburtstag

175 Jahre besteht nun schon der Männergesangverein Oberbieber, der seit zwei Jahren sich dem Wandel der ...

TSG verliert Nachbarschaftsduell in Hüllenberg

Bereits am dritten Spieltag hatte die TSG Irlich ihr zweites Derby zu bestreiten. Am Samstagabend, den ...

Werbung