Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Nordic-aktiv-Trainerforum für Siegel „Sport pro Gesundheit“

Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland konnte nach zehn Jahren durch städtische Unterstützung im Bürgerhaus Torney am 12. August ein erfolgreiches Nordic aktiv Trainerforum mit Nordic Walking, Nordic Blading/Rollski, Aqua Nordic Walking und gesundheitsorientierter Laserbiathlon mit dem Thoraxtrainer durchführen.

Foto: Privat

Neuwied. Mehr als 25 Trainer aus ganz Rheinland-Pfalz aus Eifel/Hunsrück, Mainz und dem hohen Westerwald sowie aus NRW nahmen teil, galt es doch das Siegel „Sport pro Gesundheit“ über den LSB-Rheinland-Pfalz zu verlängern. Das Siegel „Sport pro Gesundheit“ ermöglicht allen Trainern auch in Zukunft nach den Richtlinien der Krankenkassen ZPP/GKV Teilnehmern bezuschussungsfähige Nordic Walkinggesundheitskurse anbieten zu können. Das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. wurde daher vom LSB beauftragt die erforderlichen Einweisungen durchzuführen, da es über ein eigenes bundesweites Konzept hierzu verfügt.

Zusätzlich zum Nordic Walking wurde das neue zukünftige ZPP-Kurskonzept Aqua Nordic Walking von der Autorin und Referentin Birgit Steinebach in dieser neuen Sportart in Theorie und Praxis vorgestellt, die damit ihre jahrelange Kompetenz im Aqua Sport in die Ausbildungsangebote vom DSV nordic aktiv AZ mit einbringt. Alexander Puderbach und Martin Schulz boten einer weiteren Gruppe einen Workshop in Nordic Blading/Rollski an.
Der Sportdezernent der Stadt Neuwied Herr Michael Mang ließ es sich daher nicht nehmen, gemeinsam mit Katharina Steinbach von der Barmer Ersatzkasse allen Teilnehmern die begehrten Teilnehmerunterlagen Nordic Walking zu überreichen.



Prominentester Teilnehmer des Lehrganges von Lehrgangsleiter Stefan Puderbach war der Silbermedaillengewinner in der Leichtathletik bei den Paralympics in Athen 2000 Jörg Trippen Hilgers aus Zell-Mosel, der mittlerweile selbst viele Präventionskurse im DSV Zentrum in Zell/Mosel anbietet. Alle Vereine, Trainer, Multiplikatoren, die eine DOSB-Nordic Walking C-Trainerausbildung absolvieren möchten, können auch wieder für 2017/2018 das neue Ausbildungsprogramm bestellen (weitere Informationen – Geschäftsstelle Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bahnlärmgegner machen mobil

Seit Jahren engagieren sich Bürgerinitiativen (BI) aus dem Mittelrhein- und Moseltal gegen den Bahnlärm. ...

Defekter Kanal in Brunnenstraße muss erneuert werden

In der Brunnenstraße in Irlich erneuern die Servicebetriebe (SBN) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) Mischwasserkanal, ...

VdK-Kreisgeschäftsstelle jetzt in der Andernacher Str. 70

Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine ...

Stadtwerke erhalten Förderbescheid für E-Mobilität

Unter der Federführung der Stadtwerke Neuwied (SWN) wird ein Elektromobilitätskonzept erstellt. Das Konzept ...

Beschäftigtenbefragung Deutschlands unterstützt guten Zweck

Die IG Metall Neuwied hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle – sicher, ...

„Weiße Bilder" in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse

Eine ganz besondere Ausstellung ist seit ein paar Tagen in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwieder ...

Werbung