Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Verwaltung präsentiert sich beim Azubi-Speed-Dating

Unternehmen machen sich früh auf die Suche nach passenden Auszubildenden; künftige Schulabgänger sondieren ebenso früh den Markt nach dem idealen Ausbildungsplatz. Dabei nutzen sie neue Wege - zum Beispiel das Azubi-Speed-Dating. Das nächste Ausbildungsjahr kommt mit Sicherheit. Und auch die Stadtverwaltung Neuwied als ein Ausbildungsbetrieb, dessen Angebot weit über die klassischen Verwaltungsfelder hinausgeht, begibt sich frühzeitig auf die Suche nach geeigneten Bewerbern.

Neuwied. Da kommt eine Veranstaltung wie das erste, von der IHK organisierte Neuwieder Azubi-Speed-Dating gerade recht. Das geht am Dienstag, 12. September, von 16 bis 18 Uhr im Food Hotel Neuwied an der Langendorfer Straße über die Bühne.

Ausbildungsunternehmen und Bewerber aus dem Raum Neuwied haben dann zwei Stunden Zeit, sich kennenzulernen. In fünf- bis zehnminütigen Kurzinterviews können sie erste Informationen austauschen und Bewerbungsunterlagen übergeben und entgegennehmen. 55 unterschiedliche Berufe von A wie Automobilkaufmann bis Z wie Zerspanungsmechaniker stehen zur Auswahl. 28 Unternehmen sind vertreten, darunter als einzige Verwaltung diejenige aus Neuwied. Bei ihr haben in den vergangenen Jahren neben Verwaltungsfachangestellten unter anderem Vermessungstechniker, Fachinformatiker, Bauzeichner und Tourismus-Kauffrauen ihre intensive Ausbildung begonnen.

Die geschieht teilweise auch im Rahmen eines Dualen Studiums wie etwa bei den Beamten im dritten Einstiegsamt, dem ehemaligen gehobenen Dienst oder einem Dualen Informatik-Studium. Eingeladen zu der kostenlosen Veranstaltung ist jeder, der im Sommer 2018 eine duale Ausbildung beginnen oder aber ein Praktikum zur Berufsorientierung machen möchte. Interessant ist der Termin auch für Studienaussteiger, die planen, auf eine Ausbildung umzusteigen.



Christopher Schubach, „Azubi-Experte“ der städtischen Personalabteilung, und Gerhard Wingender, Leiter der EDV-Abteilung, sehen im Azubi-Speed-Dating eine innovative Plattform, um interessierte Schüler direkt anzusprechen und ihnen die vielen Vorteile einer Ausbildung bei einer modernen Stadtverwaltung nahe zu bringen. „So können wir uns schon früh ein Bild von Bewerbern machen“, sagt Schubach. „Zudem kommen die Schüler ja schon gezielt auf uns zu, beweisen so vorab Interesse für eine herausfordernde Ausbildung.“ Unter dem Strich ist es eine spannende Möglichkeit, Auszubildende für die Verwaltung zu gewinnen, meinen Schubach und Wingender. Sie sind gespannt darauf, wer sich beim Speed-Dating für eine gemeinsame berufliche Zukunft anbietet.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ihk-koblenz.de/azubi-speed-dating.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verbraucherberaterin informiert Asylsuchende

Sie kommen aus Regionen, in denen das Lebensmittelangebot aufgrund von Kriegen und ökonomischen Krisen ...

Vereinsausflug des Fremdenverkehrs-Verein Dernbach

Mehr als 30 Mitglieder des Fremdenverkehrs-Vereins Dernbach machten sich mit dem Bus auf den Weg in den ...

10. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“; er steht 2017 unter ...

Neue Ruhebänke an Bendorfer Spazierwegen

Etwa die Hälfte des Bendorfer Gemeindegebiets besteht aus Wald, durch den auch die Premium Wanderwege ...

Vorfahrt missachtet - schwer verletzter Motorradfahrer

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 17:27 Uhr in der Neuwieder Innenstadt. ...

Senioren Union informiert sich zur Abfallbeseitigung

Da hatte der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei seinem Vortrag zur Abfallbeseitigung die ungeteilte ...

Werbung