Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Vereinsausflug des Fremdenverkehrs-Verein Dernbach

Mehr als 30 Mitglieder des Fremdenverkehrs-Vereins Dernbach machten sich mit dem Bus auf den Weg in den Hunsrück zum diesjährigen Vereinsausflug. Ziel war die Hängeseilbrücke Geierlay bei Mörsdorf. Schon nach einer knappen Stunde Fahrzeit war das Ziel erreicht und der größte Teil der Reisegruppe verließ den Bus während die Fußkranken und nicht Schwindelfreien zu einem Stadtbummel nach Kastellaun gefahren wurden. Dort wollte man sich im Laufe des späten Nachmittags wieder zusammenschließen.

Foto: pr

Dernbach. Indes machten sich die wagemutige Wandertruppe bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zur Geierlay-Brücke. Nach einer halben Stunde schweißtreibendem Fußmarsch über die Höhen des Hundsrück lag die Hängebrücke endlich vor ihnen. Dem Einen oder der Anderen wurde es beim Anblick der vielen Drahtseile, der imposanten Länge (360 Meter) und der Höhe (100 Meter) etwas mulmig. Aber zurück ging nicht mehr, der Bus würde ja auf der anderen Seite der Brücke stehen. Also mussten alle rüber.

An diesem schönen Tag war natürlich viel Betrieb auf der Brücke - in beiden Richtungen. Aber alles lief problemlos wie am Schnürchen. Auch beim Aufeinandertreffen mit den entgegenkommenden Wanderern.

Die Aussicht von der Mitte der Brücke über das Tal war für alle sehr eindrucksvoll. Auf der anderen Seite angekommen wurde erst einmal über das Erlebte gesprochen. Da es keine Möglichkeit zur Einkehr gab, und der Bus schon zur Abholung bereit stand, ging es direkt weiter nach Kastellaun.

Zum Abendessen ging es – wieder mit dem Bus - weiter nach Lahnstein zu Maximilians Brauwiesen. Dort waren schon Plätze reserviert. Bei deftigem Essen und leckerem Bier. Hier hatten einige Schwerstarbeit zu verrichten, denn die bestellten Haxen waren eine echte Herausforderung, der nicht unbedingt jeder gewachsen war. Nach dem Essen machte es sich ein Teil der Gruppe am Rheinufer bequem und wären gerne noch geblieben. Jedoch auch der schönste Ausflug bei noch so gutem Wetter hat irgendwann ein Ende. Und so hieß es gegen 21 Uhr „Rückfahrt nach Dernbach“.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


10. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“; er steht 2017 unter ...

SV Rengsdorf weiht „Coaching-Cam“ ein

Richtig verschieben, freie Räume erkennen oder den richtigen Laufweg wählen - das Fußballspiel wird nicht ...

Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich den Fragen

Die Bürgermeisterkandidaten für die neue Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach stellten sich ...

Verbraucherberaterin informiert Asylsuchende

Sie kommen aus Regionen, in denen das Lebensmittelangebot aufgrund von Kriegen und ökonomischen Krisen ...

Verwaltung präsentiert sich beim Azubi-Speed-Dating

Unternehmen machen sich früh auf die Suche nach passenden Auszubildenden; künftige Schulabgänger sondieren ...

Neue Ruhebänke an Bendorfer Spazierwegen

Etwa die Hälfte des Bendorfer Gemeindegebiets besteht aus Wald, durch den auch die Premium Wanderwege ...

Werbung