Werbung

Nachricht vom 02.09.2017    

Grundschule Dierdorf startet mit neuem Medienprojekt

Zu Beginn des Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der Gutenberg- Schule besonderen Grund zur Freude: Verbandsbürgermeister Horst Rasbach gratulierte den Kindern und Lehrern zur Ernennung als Projektschule bei „Medienkompetenz macht Grundschule“. Gleichzeitig gab es eine Spende zur Anschaffung von Technik.

Foto: pr

Dierdorf. Nachdem die Schule in den letzten Jahren viel Zeit, Geld und Mühe in die mediale Ausstattung des Gebäudes und Ausbildung der Kinder und Lehrer investiert hat, sind nun alle glücklich, dass mit dem nächsten Projekt neue Impulse in Sachen Medien gesetzt werden können. Mit der Teilnahme am Medienprojekt sind Fördergelder verbunden, die die Anschaffung von Tablets und Legotechnik-Kästen möglich machen.

Die Kinder der Legotechnik-AG freuen sich schon sehr auf die neue Ausstattung, die selbstverständlich allen Kinder zugutekommen wird. Da multimediale Ausstattung sehr teuer ist, freute sich die Gutenberg- Schule ganz besonders über die großzügige Spende von Udert Mietgeräte. Geschäftsführer Stefan Udert hatte während der Gewerbeschau in Dierdorf eine Hebebühne in Betrieb. mit der die Besucher die Schau von oben betrachten konnten. Für diesen Service hat er Spenden für den Förderverein der Grundschule gesammelt. Großzügig aufgerundet übergab er einen Scheck von 700 Euro an die Schule.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gelungener Aktionstag der Feuerwehr VG Puderbach

Die Betreuer der Jugend- und Bambinifeuerwehr waren am Samstag, den 2. September mit ihren Schützlingen ...

Streuobstwiesen im Fokus

Äpfel-, Birnen-, Pflaumenbäume: Die Kulturlandschaft der Raiffeisen-Region ist geprägt von Streuobstwiesen. ...

Andreas Etienne: Kaiser, Kriege und Kokotten

Große Momente der Weltgeschichte von Kaiser Nero bis zur Finanzkrise, von Ludwig XIV. bis zum Mauerfall. ...

Die Künstlergruppe „Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „Farbmomente“

Die Ausstellungen der Gruppe „Farbenkraft“ unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen, die jedes ...

Kopfschmerz- und Migränetag: Hilfe für Kinder und Jugendliche

Nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden regelmäßig an Kopfschmerzen oder ...

Tradition wird in Straßenhaus groß geschrieben

Nur noch wenige Tage bis zum alljährlichen Highlight des Dorfes: Kirmes und Jahrmarkt vom 7. bis 11. ...

Werbung