Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

VdK-Ortsverbände laden zur Schifffahrt auf dem Rhein

Am Sonntag, 17. September geht es nach Königswinter. Der VdK will auch den berufstätigen Mitgliedern und Familien mit schulpflichtigen Kindern die Möglichkeit bieten, an der schönen Schiffstour in das Mittelrheintal nach Königswinter teilzunehmen. Kinder bis sechs Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei mit. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto

Neuwied. Fahren Sie mit dem VdK und erleben einen besonderen Tag auf und am Rhein. Es werden verschiedene Speisen zum Mittagessen auf dem Schiff angeboten. Es besteht in Königswinter die Möglichkeit mit der Drachenfelsbahn den Mythos Drachenfels zu besuchen. Ebenso lädt die schöne Altstadt zum Verweilen ein. Wer möchte, kann sich die Zeit auch im Sea Life mit seinen einzigartigen Aquarien und den vielseitigen Meerestieren vertreiben.

Folgende Fahrzeiten sind am Sonntag, den 17. September vorgesehen:
Abfahrt 10 Uhr ab Neuwied - Anleger unter der Rheinbrücke, 10:30 Uhr ab Leutesdorf - besser geeignet für Rollstuhlfahrer.
Ankunft um 18:30 Uhr Leutesdorf und 19 Uhr Neuwied.



Preise für die Schiffstour:15 Euro für VdK Mitglieder, 18 Euro für Gäste, 9 Euro für Kinder 7 bis 16 Jahre, Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei. Auch Nichtmitglieder sind auf dem Ausflug ausdrücklich herzlich willkommen.

Anmeldungen nehmen folgende Personen entgegen:
Horst Ueding, Telefon: 02631-28939
Martina Jakoby Telefon: 02631-896895
Susanne Freund Telefon: 02631-52385


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Ein Arbeitsleben im Krankenhaus

Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach ehrte seine langjährigen Mitarbeiter in einer Feierstunde. ...

Sehr erfolgreiche WM-Teilnahme des TV-Heddesdorf

Mit dem jüngsten Team in der Geschichte der WM-Teilnahme des TV-Heddesdorf (TVH) ging es nach einer langen ...

Heinz-Josef Reifert ist 70 Jahre Mitglied beim VdK

VdK-Kreisverband Neuwied ehrte Heinz-Josef Reifert aus Bad Hönningen-Ariendorf für seine 70jährige Mitgliedschaft. ...

Flugfest in Wienau war sehr gut besucht

Am ersten Wochenende im September lädt der Luftsportverein Neuwied immer auf seinen Wienauer Flugplatz ...

Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau mit Licht und Schatten

Die drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Wienau waren am Wochenende mit unterschiedlichen Ergebnissen ...

SG Puderbach II - Gut gespielt und doch verloren

SG Puderbach II bildete den Auftakt zum ersten Doppelheimspieltag in Urbach. Schon um 12:30 Uhr empfing ...

Werbung