Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Ein Arbeitsleben im Krankenhaus

Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach ehrte seine langjährigen Mitarbeiter in einer Feierstunde. 156 der insgesamt fast 1.500 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach feiern in diesem Jahr ein Dienstjubiläum. Mit einer gemeinsamen Feier bedankte sich das Direktorium nun bei seinen Jubilaren für 10, 20, 25, 30, 35, 40 und sogar 45 Jahre Treue und Mitarbeit im Haus.

Nach einem feierlichen Dankgottesdienst bedankte sich Oberin Therese Schneider (rechts) im Namen des Direktoriums bei den 156 Mitarbeitern, die in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum im Marienhaus Klinikum feiern. Foto: Klinikum

Neuwied. Die Krankenhausoberin Therese Schneider unternahm in ihrer Dankesrede einen Streifzug durch 45 Jahre Geschichte und Geschichten im Marienhaus Klinikum und erinnerte daran, was im jeweiligen Jahr des Dienstbeginns der Jubilare im Haus passiert ist. So hat das Haus vor 45 Jahren seinen ersten Dienstwagen angeschafft: einen Peugeot 404. In der Chronik heißt es dazu: „Ein Haus unserer Größe kann heute nicht mehr ohne Wagen bestehen.“

Diese und andere Anekdoten ließen die Jubilare gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. „Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe, der kurze Streifzug hat für Sie deutlich gemacht, wie viel wir schon gemeinsam erlebt haben. Die Geschichte jedes einzelnen von Ihnen ist für uns wichtig. Wir feiern Sie, weil wir wissen, dass Sie einen großen Teil Ihres Lebens für unser Klinikum gegeben haben und geben. Wir danken Ihnen für Ihren täglichen Einsatz, Ihr Engagement und Ihren Teamgeist“, sagte Therese Schneider in ihren Dankesworten.



Die 156 Jubilare bringen gemeinsam genau 3.780 Jahre Berufserfahrung in ihre tägliche Arbeit ein und arbeiten an den vier Standorten des Marienhaus Klinikums St. Josef Bendorf, St. Elisabeth Neuwied, St. Antonius Waldbreitbach und der Reha Rhein-Wied in den verschiedensten Berufen und Abteilungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sehr erfolgreiche WM-Teilnahme des TV-Heddesdorf

Mit dem jüngsten Team in der Geschichte der WM-Teilnahme des TV-Heddesdorf (TVH) ging es nach einer langen ...

Heinz-Josef Reifert ist 70 Jahre Mitglied beim VdK

VdK-Kreisverband Neuwied ehrte Heinz-Josef Reifert aus Bad Hönningen-Ariendorf für seine 70jährige Mitgliedschaft. ...

Resi und Toni grüßen zur Kirmes in Oberraden

Die Kirmesfeierlichkeiten starten Freitag, den 8. September um 17 Uhr am Freizeitgelände an der Burschenhütte. ...

VdK-Ortsverbände laden zur Schifffahrt auf dem Rhein

Am Sonntag, 17. September geht es nach Königswinter. Der VdK will auch den berufstätigen Mitgliedern ...

Flugfest in Wienau war sehr gut besucht

Am ersten Wochenende im September lädt der Luftsportverein Neuwied immer auf seinen Wienauer Flugplatz ...

Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau mit Licht und Schatten

Die drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Wienau waren am Wochenende mit unterschiedlichen Ergebnissen ...

Werbung