Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Anregungen zum Reisen

Gleich mehrere gute Gründe zum Besuch der Katholischen Familienbildungsstätte e. V. und des Mehrgenerationenhauses Neuwied hatten die Gäste bei der Veranstaltung zum Semesterauftakt. Im Foyer des Hauses wurde eine Fotoausstellung mit dem Titel „Leuchtürme - Licht und Weg“ von Karl-Josef Heinrichs eröffnet. Die Fotos des Irlicher Hobbyfotografen entstanden in den vergangenen Jahren auf seinen Reisen rund um den Globus. Die ausgewählten Lieblingsmotive stiftet der Reisefreund dem Mehrgenerationenhaus Neuwied.

Ausstellungseröffnung beim Semesterauftakt in FBS und MGH Neuwied. Karl-Josef Heinrichs im Gespräch mit Gästen und Organisatoren über die Entstehung seiner Fotos. Foto: Niebergall

Neuwied. Kursleiter, ehrenamtlich Aktive, Kooperationspartner und Unterstützer der Einrichtung sowie Vertreter aus der Politik fanden die Idee gut und in entspannter Atmosphäre war es ein leichtes für Nils Zimmermann, den neuen geschäftsführenden Leiter der Einrichtung mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Zudem wurde ein großer Teil der Bilder bereits am Abend verkauft.

Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Oktober während der regulären Öffnungszeiten zu besichtigen. Noch nicht verkaufte Fotos aus der Reihe „Leuchtürme – Licht und Weg“ können bis dahin erstanden werden. Der Verkaufserlös geht zu 100 Prozent in die Förderung der ehrenamtlichen Arbeit des Mehrgenerationenhauses.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sommerfest bei der Firma Makat in Wienau

Die Makat Candy Technology GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen der Bosch Verpackungstechnik und ...

Bad Honnefer Mitfahrerbänke verbinden Berg und Tal

Zwei korrespondierende Mitfahrerbänke sind seit kurzem im Bad Honnefer Stadtgebiet aufgestellt. Wer vom ...

KSC Karate Team mit fünf Medaillen in Dänemark

Das Internationale Sports Karate Camp ist eines der bedeutendsten Zusammentreffen der nordischen Länder. ...

TSG Irlich verliert Zuhause gegen SG St. Katharinen II

Nachdem die TSG Irlich mit zwei Siegen gestartet war, gab es am vierten Spieltag die zweite Niederlage ...

Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren ...

SV Rengsdorf entführt Punkt aus Güllesheim

Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des ...

Werbung