Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Erwin Rüddel hilft der MS Gruppe Dierdorf

Beim jüngsten Treffen von Erwin Rüddel mit der MS Gruppe Dierdorf ging es um den speziellen Fall eines Gruppenmitglieds, der auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen ist. Ihm war sein mobiles Fortbewegungsmittel kaputt gegangen und die zuständige Krankenkasse hatte ihr hilfebedürftiges Mitglied zunächst mit aufschiebender Auskunft alleine gelassen, woraufhin der Mann gut drei Wochen vom Leben abgeschnitten war.

Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Dierdorf. „So etwas darf absolut nicht passieren“, kritisierte Rüddel, der sich dieser Angelegenheit nochmals explizit annehmen wird, eben auch als Schirmherr der MS Gruppe Dierdorf. Deren Vorsitzende Monika Dörsch lobte sowohl das Engagement Rüddels, als auch den kontinuierlichen Kontakt mit dem heimischen Abgeordneten: „Wir freuen uns, dass wir auf Erwin Rüddel setzen können. Denn er beweist immer wieder, dass er sich unser nicht pro forma annimmt, sondern dass er für uns realer Ansprech- und Hilfepartner ist.

Regelmäßige Treffen um 14.30 Uhr, am letzten Mittwoch eines Monats, finden im Evangelischen Gemeindehaus in Dierdorf statt. „Gesundheitlich beeinträchtigte und medizinisch hilfebedürftige Menschen sollen wissen und spüren, dass sie in mir einen Gesundheitspolitiker haben, der für sie greifbar ist“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Frauenfrühstückskreis zu Gast bei Informa

Seit 18 Jahre trifft sich nun schon regelmäßig vier Mal im Jahr der ökumenische Frauenfrühstückskreis ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet Defibrillator für Straßenhaus

In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen außerhalb von Krankenhäusern an einem plötzlichen ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im September gemeinsam Lebensretter im Landkreis ...

Acht neue Infotafeln am Basaltpark Malberg errichtet

Die Ortsgemeinde Hausen hat acht neue Infotafeln rund um den Malberg-See errichtet. Diese präsentierte ...

Gerodetes Springkraut darf nicht auf die Astsammelplätze

Die Kreisverwaltung informiert über die Entsorgung von Neophyten wie Springkraut, Riesenbärenklau und ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Mama, schau mal, ist das ein Alpaka? So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen ...

Werbung