Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

SPD-Fraktion Neuwied stellt Fragen zum Deichvorgelände

Der Baustopp und die unklare Situation bei den Bauarbeiten am Deichvorgelände interessiert viele Bürger. Es gibt zahlreiche Spekulationen um die Gründe. Eine vorangegangene Anfrage der SPD-Fraktion konnte aus Sicht des Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz nicht alle offenen Fragen hinreichend klären, so dass nun eine weitere Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet wurde.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Insbesondere da im Raum steht, ob diese „mehr als missliche“ Situation hätte entstehen müssen, so die SPD in ihrer Anfrage. Daher haben die Sozialdemokraten folgende Fragen gestellt:
Warum hat die Stadt als „sachkundiger Bauherr“ zugelassen, dass nach nicht bestandener Zuglastversuchsprüfung weitere Mikropfähle in derselben falschen Bauweise ausgeführt worden?

Warum hat der Bauherr, vertreten durch einen sachkundigen Mitarbeiter seines Straßen- und Tiefbauamtes, nicht auf eine Ausführung der Mikropfähle gemäß Ausschreibung – also ohne Gewebeschlauch – bestanden?

Wieso konnte der Auftragnehmer mit seiner falschen Baumethode weitere Mikropfähle setzen, ohne dass die Stadt eine konkrete Deckungszusage für die eventuell entstehenden Mehrkosten bei seiner Haftpflichtversicherung eingeholt hat?



Ist der Stadt bekannt, dass gerade in der Bauwirtschaft manche Anbieter mit gegenüber der konkreten Ausschreibung preiswerteren alternativen Ausführungen kalkulieren, um mit diesem Preisvorteil das Vergabeverfahren zu gewinnen und später versuchen Mehrkosten unter Insolvenzandrohung geltend zu machen?

Welche Aufgaben hat eine „sachkundige Bauoberleitung“ des Bauherrn, wenn sie nicht in so offensichtlichen Fällen von Fehlhandlungen des Auftragnehmers und der örtlich beauftragten Bauleitung eingreift und eine ordnungsgemäße Baufertigstellung gewährleistet?

Die SPD-Fraktion hofft nun auf eine zeitnahe Beantwortung ihrer Fragen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bunter Jahrsfelder Markt gut besucht

Am Donnerstag, den 7. September ging die 329. Auflage des Jahrsfelder Marktes in Straßehaus über die ...

Deichwelle für Schwimmunterricht der Schulen unverzichtbar

Mit dem Schulanfang kürzlich haben in der Deichwelle auch wieder die Schwimmstunden für die Schulen begonnen. ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

120 Jahre Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied

Der Obermeister der Dachdeckerinnung Kreis Neuwied, Ralf Winn, begrüßte seine Innungskollegen mit ihren ...

Expertin bringt Kindern die Stadthistorie näher

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben zumal dann, wenn sie ...

Große Feuerwehrübung auf der Deponie Linkenbach

Auf der Abfalldeponie Linkenbach und der dort befindlichen Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

Werbung