Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Cäcilienmesse krönt das Jubiläum in Waldbreitbach

Am 1. Advent entzündet der Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach ein besonders helles Licht und dieses besitzt musikalische Natur: Die Aufführung der Cäcilienmesse unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl am Sonntag, 3. Dezember, krönt das Jubiläumsjahr zum 240-jährigen Bestehen des ältesten Laienchors im Kreis Neuwied. Dafür ist vokale Unterstützung aus dem gesamten Landkreis Neuwied und darüber hinaus gefragt.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Die Idee, den Kirchenchor „Cäcilia“ mit Gastsängerinnen und -sängern zu ergänzen, trug zuletzt beim Hochamt zur Waldbreitbacher Kirmes genussreiche Früchte. Komplettiert durch ein Jazz-Ensemble waren es bekannte Werke der Moderne, mit denen der Projektchor zu Maria Himmelfahrt für Begeisterung sorgte. Auf diese sommerlich leichte Kost folgt am 3. Dezember der musikalische Hauptgang zum Jubiläum „240 Jahre Kirchenchor `Cäcilia´ Waldbreitbach“:

Die Messe „solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile“ in G-Dur, im Deutschen meist kurz Cäcilienmesse genannt, ist eine Messe, die Charles Gounod für drei Solostimmen, vierstimmigen Chor, Orchester und Orgel komponiert hat. Sie ist der heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik, gewidmet. Während das Symphonieorchester für den 3. Dezember bereits fest steht, lädt der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach erfahrene Stimmen, insbesondere Männerstimmen, ein, an der Erarbeitung des wohl bekanntesten kirchenmusikalischen Werks von Charles Gounod mitzuwirken. Dazu zählen ausdrücklich auch Sängerinnen und Sänger, die ansonsten in anderen Chören des Landreises Neuwied und darüber hinaus aktiv sind.



Die erste Probe für die Cäcilienmesse findet am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach statt, die weiteren musikalischen Übungseinheiten sind dann für die darauf folgenden Donnerstage, ebenfalls von 20 Uhr bis 21.30 Uhr, im Pfarrheim angesetzt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neue Einrichtungsleitung im St. Pantaleon Seniorenzentrum

Das St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel hat seit Anfang September eine neue Einrichtungsleiterin: ...

Bewegung hilft bei Demenz

Sport und geistige Fitness trotz Demenz. Dies war das übergeordnete Thema des bundesweiten Aktionstages ...

Ehrungen bei der Neuwieder Schützengesellschaft

Neben dem etwas verunglückten Königsschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft, bei der bekanntlich ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

Deichwelle für Schwimmunterricht der Schulen unverzichtbar

Mit dem Schulanfang kürzlich haben in der Deichwelle auch wieder die Schwimmstunden für die Schulen begonnen. ...

Bunter Jahrsfelder Markt gut besucht

Am Donnerstag, den 7. September ging die 329. Auflage des Jahrsfelder Marktes in Straßehaus über die ...

Werbung