Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Ehrungen bei der Neuwieder Schützengesellschaft

Neben dem etwas verunglückten Königsschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft, bei der bekanntlich in diesem Jahr kein König ermittelt wurde (wir berichteten) und der amtierende König Bernd Munkel ein weiteres Jahr dankenswerterweise dranhängt gab es aber auch noch Erfreuliches.

Sieger und Geehrte freuen sich über Glückwünsche, Urkunden und Medaillen beim Königsschießen in Nodhausen (von links) Heinz Gräf, Stephan Bläsner, Uwe Hanf, Klaus Metzger und Ramona Hanf. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Während des Schießens ehrte man den Vorsitzenden Heinz Gräf, der bei der Deutschen Meisterschaft der Deutschen Schützenunion in Philippsburg in zwei Disziplinen den Titel eines Deutschen Meisters erringen konnte. Besser war da nur sein Vereinskamerad Stephan Bläsner, dem das ebenfalls zweimal gelang, aber auch noch eine Bronzemedaille dazu gewann.

Ein weiterer Neuwieder Schütze, Uwe Hanf, ließ sich nicht lumpen und holte mit Silber weiteres Edelmetall in die Deichstadt. Daneben belohnte man Ramona Hanf und Klaus Metzger für Treue zum Verein und überreichte für fünfjährige Mitgliedschaft Nadel und Urkunde der Dachorganisation, des Rheinischen Schützenbundes in Leichlingen.
Hans Hartenfels




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kinderturngruppe der TSG Irlich präsentiert sich beim Pfarrfest

Die Kinderturngruppe ab sechs Jahren der TSG Irlich durfte zeigen, was sie im Training so gelernt haben. ...

Existentielle Verluste in regionalen Obstanbaubetrieben

„Die Frostnächte um den 20. und 21. April haben unsere Erntekosten für 2017 drastisch gesenkt,“ erklärt ...

384 Boulespieler bei DM im Einsatz

In der schwäbischen Boule-Hochburg Neuffen werden am 16. und 17. September die diesjährigen Deutschen ...

Bewegung hilft bei Demenz

Sport und geistige Fitness trotz Demenz. Dies war das übergeordnete Thema des bundesweiten Aktionstages ...

Neue Einrichtungsleitung im St. Pantaleon Seniorenzentrum

Das St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel hat seit Anfang September eine neue Einrichtungsleiterin: ...

Cäcilienmesse krönt das Jubiläum in Waldbreitbach

Am 1. Advent entzündet der Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach ein besonders helles Licht und dieses ...

Werbung