Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

384 Boulespieler bei DM im Einsatz

In der schwäbischen Boule-Hochburg Neuffen werden am 16. und 17. September die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in der Formation Triplette der Altersklasse Ü55 ausgetragen. Auf 64 Boulebahnen werden 128 Teams mit insgesamt 384 Spielern gegeneinander antreten. Für den Petanque-Verband Rheinland-Pfalz werden hierbei unter anderem Jean-Marc Adams (TV Weißenthurm), Reiner Christ und Rolf Straschewski (beide TV Feldkirchen) an den Start gehen.

Von links: Rolf Straschewski, Jean-Marc Adams und Reiner Christ. Foto: pr

Neuwied. In dem mit zahlreichen deutschen Spitzenspielern besetzten Teilnehmerfeld rechnet sich die Formation vom Mittelrhein nur krasse Außenseiterchancen aus. Um vielleicht dennoch für die ein oder andere Überraschung sorgen zu können, haben sich die drei Boulefreunde jedenfalls in mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten gewissenhaft vorbereitet.

Die Daumen drücken wird ihnen mit Sicherheit auch Dieter Kutzner, der krankheitsbedingt nicht zum Team gehören kann und der von seinem Vereinskameraden Rolf Straschewski vertreten wird.

Wer sich aktuell über den Verlauf der DM Ü55 informieren möchte, kann dies am 16. und 17. September im Livestream auf der Homepage des DPV tun: http://deutscher-petanque-verband.de/info-center/mediacenter/videokanal/




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhaus organisiert Vorlesetag 2017

Bereits zum 14. Mal findet am 17. November der bundesweite Vorlesetag statt. Das Projekt hat zum Ziel, ...

Fit im Quartier geht in eine neue Runde

Die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung unter freiem Himmel lockte schon bei den ersten beiden Schnupperterminen ...

Dichterschlacht im Big House kam bestens an

Premiere gelungen: Erstmals ging ein Poetry Slam im neuen Jugendtreff Big House über die Bühne. Eine ...

Existentielle Verluste in regionalen Obstanbaubetrieben

„Die Frostnächte um den 20. und 21. April haben unsere Erntekosten für 2017 drastisch gesenkt,“ erklärt ...

Kinderturngruppe der TSG Irlich präsentiert sich beim Pfarrfest

Die Kinderturngruppe ab sechs Jahren der TSG Irlich durfte zeigen, was sie im Training so gelernt haben. ...

Ehrungen bei der Neuwieder Schützengesellschaft

Neben dem etwas verunglückten Königsschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft, bei der bekanntlich ...

Werbung