Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Mehrgenerationenhaus organisiert Vorlesetag 2017

Bereits zum 14. Mal findet am 17. November der bundesweite Vorlesetag statt. Das Projekt hat zum Ziel, die kindliche Lesefreude zu fördern. Dank des Engagements der ehrenamtlich tägigen des Neuwieder Mehrgenerationenhauses sind die Planungen der Aktion bereits im vollen Gange. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligt sich das Mehrgenerationenhaus Neuwied an dieser Aktion.

Von links: Gertraud Heinsch, Sabine Westmeier, Maria Börsch und Frau Röder-Simon freuen sich über die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Foto: pr

Neuwied. Hierbei wird es durch ein gut eingespieltes Team von Ehrenamtlichen in Planung und Organisation unterstützt. Aktuell geht es darum, Vorleserinnen und Vorleser mit den passenden Einrichtungen zusammen zu bringen. Bisher beteiligen sich 28 Vorlesebegeisterte in Kindertagesstätten und Schulen von Stadt und Kreis Neuwied. Die Aktion wird jährlich von der Stiftung Lesen und anderen Kooperationspartnern initiiert und durch Institutionen wie das Mehrgenerationenhaus in die Stadt- und Landkreise getragen.

Dabei passen die Aktionen des Bundesweiten Lesetages besonders gut zur Arbeit des Neuwieder Mehrgenerationenhauses. Was würde sich besser eignen als Bücher und Geschichten um den Austausch zwischen den Generationen und Kulturen anzustoßen? Wenn alles zusammen auch noch Spaß macht und die kindlichen Fähigkeiten fördert, hat das MGH seine Ziele erreicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fit im Quartier geht in eine neue Runde

Die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung unter freiem Himmel lockte schon bei den ersten beiden Schnupperterminen ...

Dichterschlacht im Big House kam bestens an

Premiere gelungen: Erstmals ging ein Poetry Slam im neuen Jugendtreff Big House über die Bühne. Eine ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

384 Boulespieler bei DM im Einsatz

In der schwäbischen Boule-Hochburg Neuffen werden am 16. und 17. September die diesjährigen Deutschen ...

Existentielle Verluste in regionalen Obstanbaubetrieben

„Die Frostnächte um den 20. und 21. April haben unsere Erntekosten für 2017 drastisch gesenkt,“ erklärt ...

Kinderturngruppe der TSG Irlich präsentiert sich beim Pfarrfest

Die Kinderturngruppe ab sechs Jahren der TSG Irlich durfte zeigen, was sie im Training so gelernt haben. ...

Werbung