Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Willy Brandt

Am 8. Oktober 1992 ist Willy Brandt in seinem Unkeler Haus, Auf dem Rheinbüchel 60, gestorben. „Unkeler weinten und legten Blumen vors Haus“, überschrieb ein Medium den Artikel über die Aufnahme der Nachricht vom Tode. „Mit Willy Brandt verliere die Bundesrepublik Deutschland eine herausragende und prägende Persönlichkeit“, erklärte Bundeskanzler Helmut Kohl damals für die Bundesregierung.

Unkel. „Brandt habe sich stets als deutscher Patriot, Europäer und Weltbürger zugleich verstanden. Kaum ein Deutscher habe seine Landsleute mit seinem Sterben so tief bewegt“, schrieb Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein in seinem Nachruf: „Was immer über Willy Brandt geschrieben wird, ich kann nur sagen: ‚… und mir war er mehr.‘“

Auf den Tag genau 25 Jahre später wird die „Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum“ an den Todestag erinnern. Wir werden dies in einer Feierstunde am Sonntag, den 8. Oktober, 11 Uhr im Rheinhotel Schulz, Vogstgasse 4, 53572 Unkel. tun. Wer könnte besser als Brigitte Seebacher diese historische Erinnerung wachrufen? Sie wird dies bei der Veranstaltung im Rheinhotel Schulz im Gespräch mit dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer tun. Zu der Veranstaltung lädt das Forum herzlich ein.



Interessierte werden gebeten sich zur Veranstaltung anzumelden, entweder telefonisch unter 02244 - 77 99 303 oder per E-Mail unter info@willy-brandt-forum.com.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Generalsanierte Gutenberg-Schule Dierdorf in bunter Feier eingeweiht

Mit dem Lied "Schaut mal die neuen Farben im Haus" gab der Grundschulchor das architektonische und pädagogische ...

Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Weitere Artikel


Neuer Kunstrasenplatz in Engers offiziell eingeweiht

Nach nur fünf Monaten Bauzeit hat Neuwied einen hochwertigen Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht und ...

Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Kirche kommt ins Dorf - Sonnenblumen begrüßen Besucher

Oberraden. Unter diesem Motto steht das diesjährige Erntedankfest im Kirchspiel Honnefeld, denn der Dankgottesdienst ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Der 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

Werbung