Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Fußgängerzone Neuwied ist am 22. September in Kinderhand

Rheinland-Pfalz feiert vom 20. bis 27. September die Woche der Kinderrechte. In Neuwied wollen der Kinderschutzbund und seine Unterstützer mit einer großen Veranstaltung die Bevölkerung für die Anliegen der Jungen und Mädchen sensibilisieren. Die Neuwieder Fußgängerzone ist am Freitag, 22. September, wieder Ort der Feiern, die mit der Verkündung der Kinderrechte in Verbindung stehen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Tag steht unter dem diesjährigen Wahlspruch „Kindern eine Stimme geben“, der sich auf Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention bezieht. Der macht deutlich, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf das Äußern und Berücksichtigen des eigenen Willens haben.

Im Vorfeld haben die teilnehmenden Organisationen das Thema mit Kindern und Jugendlichen in vielfältiger Form bearbeitet. So stellen fast alle Kindertagesstätten Plakate her, die in der Innenstadt, an Zäunen und den Einrichtungen präsentiert werden, um das Motto einer großen Öffentlichkeit bekannt zu machen. Im Regenbogenhaus und in einigen Schulen haben die Kinder zudem Wunschbänder hergestellt. An der Robert-Krups-Schule, der Sonnenland- und der Marienschule setzen sich Kinder intensiv mit der Kinderrechtskonvention auseinander und analysieren ihre Situation an der Schule und in der Stadt. Dabei werden sie von Experten des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und des Instituts für Medien und Pädagogik unterstützt.

Um die kindgerechte Vermittlung der Kinderrechte geht es dann am 22. September. Von 9 bis 17 Uhr gibt es in der Langendorfer Straße in Höhe des Parkhauses zahlreiche Aktionen. So wird nach der offiziellen Eröffnung durch Sozialdezernent Michael Mang ein Baum mit den Wunschbändern der Kinder geschmückt, ein Clown bringt junge und ältere Zuschauer zum Lachen, der Kölner Spielecircus sorgt im eigens aufgestellten Zelt für Attraktionen, mehrere Kreativangebote und Quizspiele sorgen für Abwechslung und von 10.15 bis 10.30 Uhr hat die Grundschule Straßenhaus einen ganz speziellen Auftritt.



Veranstalter des Kinderrechtetags ist der Kinderschutzbund Neuwied, er wird unterstützt von der Stadt Neuwied und deren Kinder- und Jugendbüro sowie zahlreichen Vereinen, Organisationen und Institutionen. Kooperationspartner sind unter anderem die Lobby für Kinder, die Schulsozialarbeit Neuwied, die Musikschule der Stadt Neuwied, Kindergärten und Schulen, das Diakonische Werk, die Caritas und die AWO.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


St. Martin Weinprobe mit Kalle Grundmann

Eine Weinprobe der besonderen Art findet am 7. und 8. November im Weingut Zwick in Hammerstein statt. ...

Interkulturelle Wochen starten in Neuwied am 15. September

„Vielfalt verbindet“: Dies ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen, die am 15. September ...

Kommt Stadt Neuwied Verkehrssicherungspflicht nicht nach?

Seit Anfang Juli ist in Oberbieber eine Baustelle in der Hauptdurchgangsstraße in Betrieb. Es werden ...

Kreiswaldbauverein Neuwied im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Schon früh am Morgen um 6:45 Uhr trafen sich am Mittwoch, dem 23. August, mehr als 50 Teilnehmer der ...

Fairtrade-Bewerbung des Landkreises ist auf dem Weg

„Nunmehr konnte der Bewerbungsantrag zum Fairtrade-Landkreis eingereicht werden. Wir sind gespannt auf ...

Kirche kommt ins Dorf - Sonnenblumen begrüßen Besucher

Oberraden. Unter diesem Motto steht das diesjährige Erntedankfest im Kirchspiel Honnefeld, denn der Dankgottesdienst ...

Werbung