Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Politik trifft Engagement im Verein

Während Malu Dreyer am 8. September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Berlin eröffnete, war Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. schon mittendrinn im Engagement für "Zukunftsfähiges Wohnen". Ab 9 Uhr präsentierte man im Foyer der VHS Neuwied vielfältigste Informationen. Mitmachaktionen regten an zur Auseinandersetzung um "wohnen wie ich leben will". Denn in der „gewoNR“ e.V. Satzung aus 2011 steht als Zweck auch: Neue Wohnformen thematisieren!

Foto: Verein

Neuwied. Wegen der anstehenden Wahlen - und Verbesserungsbedarf bei vielfältigem "Neuen Wohnen" - hatte man die beiden Bewerber zur Landratswahl eingeladen. Es sollte hinterfragt werden, was man konkret zu Wohnen plante, um "Senioren Perspektiven aufzuzeigen" und "Daseinsvorsorge" zu betreiben. Bei den Einladungen an die vier Kandidaten der Oberbürgermeisterwahl beschrieb man das Anliegen so: 1.) Schaffen Sie eine Kontakt- und Informationsstelle für Zukunftsfähiges Wohnen? 2.) Machen Sie sich stark für die Diskussion um den Wohnflächenpool mit der GSG mbH? 3.) Nehmen Sie Einfluss auch auf Bauvorhaben von privaten Investoren?

Das Kommen aller Eingeladenen und die Gespräche nah am Thema und der gewoNR-Anliegen war Wertschätzung fürs ehrenamtliche Engagement in einem verbindenden Anliegen: wohnen wie ich leben will - möglichst bis zuletzt! Begegnungen mit meist weiblichen Interessierten, der Seniorenbeauftragen des Kreises, den Gemeindeschwestern-Plus, sowie auch Vertretern von VdK und Lebenshilfe verdeutlichten, es geht um Barrierefrei, Bezahlbar und Gemeinschaftlich - auch in Stadt und Kreis Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großes Konzert zum Jubiläum – Vorverkauf läuft

Als vor 165 Jahren einige sangeswillige Männer einen Chor gründeten, war sicher nicht absehbar, was aus ...

Die Verwaltung in Stadt Neuwied geht online

Zur vierten Sitzung der Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ am 7. September wurde der nächste wichtige ...

AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher ...

Dorferneuerung: Hallerbach zieht positive Förderbilanz

Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2016 eine ...

Josef Zolk aus dem CDA-Landesvorstand verabschiedet

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Illegale Abfallentsorgung in Linz

Am Samstagmorgen, den 9. September wurde die Polizeiinspektion Linz über einen größeren Berg Müll im ...

Werbung