Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Die Verwaltung in Stadt Neuwied geht online

Zur vierten Sitzung der Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ am 7. September wurde der nächste wichtige Schritt in Richtung Digitalisierung und damit Zukunft getan. Nebenbei können rund 150.000 Euro pro Wahlperiode eingespart werden. Auf Anraten der CDU-Fraktion hat die Verwaltung, allen voran die EDV-Abteilung, den Weg für WLAN in den Sälen des Stadtrats geebnet.

Foto: pr

Neuwied. In einem ersten Schritt wurde am 7. September ein passwortgesichertes WLAN für die Ratsmitglieder im Sitzungssaal des Rathauses zur Verfügung gestellt. Somit kann zukünftig digital gearbeitet werden.

Die auf Betreiben der jungen CDU Stadträte Christian Blum und Simon Solbach bereits viermal tagende Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ erarbeitet Kriterien, damit zur nächsten Wahlperiode des Stadtrates komplett papierfrei und digital gearbeitet werden kann. Durch die Einsparung von papierbasierten Unterlagen und deren Auslieferung kann die öffentliche Hand rund 150.000 Euro in jeder Wahlperiode einsparen. „Das Zukunftspapier der Jungen Union (JU) Neuwied aus dem letzten Jahr war die Geburtsstunde für diese Projektgruppe und führte neben den Einsparpotentialen auch die umweltschonenden Aspekte der papierfreien Ratsarbeit auf“, erklärt der JU-Vorsitzende Simon Solbach.



„Als Vorreiter haben alle Mitglieder der fraktionsübergreifenden Projektgruppe die Arbeit komplett papierfrei gestaltet. Leider wird der ganze Rat erst zur nächsten Wahlperiode weitgehend papierfrei werden“, ergänzt Christian Blum. „Damit ist der erste Schritt zu einer digitalen Ratsarbeit getan“, freuen sich die beiden JUler und CDU-Stadträte Christian Blum und Simon Solbach.

Lobenswert ist die sehr kollegiale und kostenbewusste Zusammenarbeit aller Projektmitglieder für die zukunftsgemäße und moderne Ratsarbeit der Kollegen. Das endgültige Einsparpotential wird sich nach der genauen Umsetzung richten, die noch vom Stadtrat beschlossen werden muss. Die jungen Stadträte werden sich für die Umsetzung weiterer Initiativen aus dem Zukunftspapier einsetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher ...

Familienausflug zum Tag der Deutschen Einheit

Zu einem dreitägigen Familienausflug in die Landeshauptstadt Mainz lädt der CDU Ortsverband Oberbieber ...

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Heimbach-Weis

Nach 29 Jahren Dienstzeit wird bei der Feuerwehr Heimbach-Weis ein Fahrzeug ausgetauscht. Der alte „DECON“ ...

Großes Konzert zum Jubiläum – Vorverkauf läuft

Als vor 165 Jahren einige sangeswillige Männer einen Chor gründeten, war sicher nicht absehbar, was aus ...

Politik trifft Engagement im Verein

Während Malu Dreyer am 8. September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Berlin eröffnete, ...

Dorferneuerung: Hallerbach zieht positive Förderbilanz

Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2016 eine ...

Werbung