Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Stadtgalerie Neuwied zeigt ab 15. September Depotschau

Was verbindet ein schnellgeschossenes Selfie mit einem aufwendig gemalten Porträt? Auf den ersten Blick nicht so viel, betrachtet man aber die Entwicklung der Bildnismalerei vom Spätbarock bis zur Gegenwart sind sie doch enger miteinander verbunden als gedacht. Dies ist nur einer der Aspekte, den die Stadtgalerie Neuwied mit ihrer neuen Ausstellung „Kopf an Kopf“ ab dem 15. September aufgreift.

Fotos: Privat

Neuwied. Gezeigt werden Exponate, die ausschließlich aus dem Museumsdepot stammen und sowohl thematisch als auch chronologisch kategorisiert sind. Dazu gehören unter anderem Werke zeitgenössischer Künstler wie Rissa (Frau von K. O. Götz), Bildnisse des 19. Jahrhunderts sowie Porträts von Menschen bei der Alltagsbeschäftigung, von Repräsentanten des Neuwieder Adels und anderer prominenter Persönlichkeiten. Neben dem Sammlungsstifter Dieter Berninger ist auch eines seiner Lieblingsbilder - „Betender“ von Januarius Zick – zu sehen. Dies ist das erste Werk in der neu eingeführten „Kategorie Fundstücke“. Filmvorführung und eine Selfie-Station sind weitere Neuheiten, mit der die Ausstellung aufwartet.

Gewohnt unterhaltsam ist das Begleitprogramm zur Ausstellung: An den Sonntagen, 17. September und 12. November, 15 Uhr, sowie auf Anfrage wird eine Kuratorenführung angeboten, die ausführlich die Entwicklung der Porträtmalerei erklärt. Auch Kindern ab sechs Jahren wird das Thema mit dem Mittwochworkshops „Schnipp, Schnapp, Scherenschnitt“ näher gebracht. Nach einer Rallye durch die Ausstellung werden im Scherenschnitt Kopfprofile gefertigt. Termine sind der 20. September, 5. und 18. Oktober jeweils 14 Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten.



Ute Hartmann-Wenig und Rainer Neuendorff werden bei ihrer Lesung „Ringelstern und Morgennatz“ von András Orban am Klavier begleitet. Für diese Veranstaltung am Samstag, 7. Oktober, 18 Uhr wird eine Kartenreservierung empfohlen. Ebenso für Freitag, 3. November, 18 Uhr, zu „Neuwieder Nippes!?“. An diesem Abend können Besucher ihre Kellerschätze und Dachbodenfunde von fachkundigen Experten schätzen lassen. Diese müssen mit Bild per Mail oder Post bis zum 15. Oktober in der Stadtgalerie vorliegen. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm mit Eintrittspreisen gibt es unter www.neuwied.de/galerie.html

Die Ausstellung „Kopf an Kopf“ ist vom 15. September bis zum 12. November in der Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 mittwochs von 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr, sonntags/feiertags von 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung zu sehen. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), 02631 20687, stadtgalerie@neuwied.de oder in Facebook: Stadtgalerie Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Petra Mayer: 40 Jahre Dienst für die Allgemeinheit

Die Verwaltungsangestellte Petra Mayer erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig die von ...

Erfolgreiche Kreismeisterschaften in Dierdorf

Sah es am Freitagabend und am frühen Samstagmorgen noch so aus, als würden die Kreismeisterschaften der ...

Sattelschlepper gerät außer Kontrolle und landet im Graben

Am 11. September kam es gegen 7:20 Uhr auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 69,500, ...

Zweitligateam des VC Neuwied präsentiert sich

Es lässt sich wahrlich nicht mehr verheimlichen. Die dritte Zweiligasaison der Neuwieder Deichstadtvolleys ...

Lauftreff Puderbach startete bei Sparkassen-Marathon

Eine starke Gruppe des Lauftreffs Puderbach war auch bei der Premiere des ersten Koblenzer Sparkassen-Marathon ...

CDU bedauert Rückzug von Paul Lachmann aus Ortsbeirat

„Wir bedauern sehr, dass sich unser langjähriger und verdienter Vertreter Paul Lachmann mit sofortiger ...

Werbung