Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Lichtbildervortrag in Dierdorf: Streifzug durch Südafrika

Der Dierdorfer Kulturkreis und die Stadt Dierdorf laden zu einem Vortrag mit Bildern, bewegten Bildern und Worten „Streifzug durch Südafrika“ am 15. September um 20 Uhr in die Alte Schule am Damm in Dierdorf ein. Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler berichten von ihrer Studienreise durch das Land und den Krüger Nationalpark.

Foto: Veranstalter

Dierdorf. „Eine Welt in einem Land“ – mit diesem Slogan wirbt das Land am Kap der Guten Hoffnung um Besucher. Südafrika ist viermal so groß wie die Bundesrepublik, besitzt eine einzigartige Natur und vielfältige Kultur. Tischlers war in der Kürze der Zeit, die sie zur Verfügung hatten, die Tierwelt wichtig, vor allem wollten sie die „Big Five“ erleben.

Südafrikas Natur hält eine ganze Reihe von Rekorden: Hier leben das größte Landsäugetier, der Elefant, das zweitgrößte, das Breitmaulnashorn, das höchste, die Giraffe, das schnellste, der Gepard, der größte Vogel, Strauß und die größte Schildkröte, die Lederschildkröte, der Welt. Sie alle haben die Beiden auf Fotos und Film gebannt.



Daneben gibt es noch Bilder und interessante Informationen aus St. Johannesburg, Pretoria, Port Elizabeth, der lebhaften Hafen- und Universitätsstadt Kapstadt und dem Kap der Guten Hoffnung.

Der Eintritt ist am 15. September um 20 Uhr frei. Einlass ist ab 19.30 Uhr in der Alten Schule am Damm in Dierdorf.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


PKW kommt von Straße ab - zwei schwer Verletzte

Am Dienstag, den 12. September um kurz nach 13 Uhr befuhr ein PKW, besetzt mit Mutter und Tochter, von ...

Kids aus Lahrbach überraschen mit sozialem Engagement

Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Puderbach staunte nicht schlecht, als eine kleine Abordnung von ...

Innenminister Roger Lewentz besuchte Römer-Welt Rheinbrohl

Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs besuchte Innenminister Roger Lewentz die Römer-Welt Rheinbrohl. Bürgermeister ...

Rengsdorfer B-Juniorinnen mit Traumstart

B-Juniorinnen und Damen des SV Rengsdorf gewinnen, E-Juniorinnen punkten, die B2 verliert deutlich – ...

Energiebeirat informiert sich zu Energieeffizienzpotenzialen

„Die Verbraucherzentrale ist ein kompetenter Partner, um Privatpersonen bei der Sanierung ihrer Gebäude, ...

Sattelschlepper gerät außer Kontrolle und landet im Graben

Am 11. September kam es gegen 7:20 Uhr auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 69,500, ...

Werbung