Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Innenminister Roger Lewentz besuchte Römer-Welt Rheinbrohl

Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs besuchte Innenminister Roger Lewentz die Römer-Welt Rheinbrohl. Bürgermeister Michael Mahlert und Geschäftsführer Friedhelm Walbert informierten über die aktuelle positive Situation der Römer-Welt Rheinbrohl, die 2018 ihr zehnjähriges Jubiläum feiert.

Foto: pr

Rheinbrohl. Weiter stellten sie die Pläne für einen möglichen Ausbau der Einrichtung im Hinblick auf das anstehende Welterbe Niedergermanischer Limes vor. Bekanntlich soll der sogenannte Rheinlimes, der im Vinxtbachtal bei Bad Breisig beginnt und sich bis zur Nordsee erstreckt, ebenfalls Welterbe Status erhalten.

In diesem Fokus will die Römer-Welt Rheinbrohl als Informationszentrum zu diesem Welterbe agieren und entsprechend die Ausstellungsfläche erweitern. Im Rahmen des Arbeitsgesprächs wurde über die Möglichkeiten einer Förderung durch das Land Rheinland Pfalz gesprochen und die ersten Ausstellungsideen vorgestellt. Thema war auch eine verbesserte Gesamtstruktur für das Welterbe Limes in Rheinland Pfalz ähnlich wie am Hadrianswall in England.

Anschließend konnte sich Innenminister Lewentz bei einem kurzen Rundgang von dem touristischen Potential der Einrichtung, die jährlich etwas Neues zu bieten hat, überzeugen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Weitere Artikel


Ulrich Adams bei Jugendfeuerwehr Neuwied

Anlässlich eines Übungsabends der Jugendfeuerwehr informierte sich Ulrich Adams über die derzeitige Arbeit ...

Küche der Zukunft

Kochen in der Gastronomie - und in Zukunft voraussichtlich auch im privaten Bereich - einfacher machen, ...

Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Kids aus Lahrbach überraschen mit sozialem Engagement

Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Puderbach staunte nicht schlecht, als eine kleine Abordnung von ...

PKW kommt von Straße ab - zwei schwer Verletzte

Am Dienstag, den 12. September um kurz nach 13 Uhr befuhr ein PKW, besetzt mit Mutter und Tochter, von ...

Lichtbildervortrag in Dierdorf: Streifzug durch Südafrika

Der Dierdorfer Kulturkreis und die Stadt Dierdorf laden zu einem Vortrag mit Bildern, bewegten Bildern ...

Werbung