Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

TSG Irlich verliert beim SV Leubsdorf

Der SV Leubsdorf besiegt die TSG Irlich am fünften Spieltag der Kreisliga C Nordwest mit 4:0 (0:0). Wenn auch etwas zu hoch, waren sich die Trainer beider Mannschaften einig, dass der Erfolg für Leubsdorf dem Spielgeschehen durchaus entspricht.

Tobias Kunz und seine Mannen konnten die 4:0-Niederlage beim SV Leubsdorf nicht abwenden.

Neuwied/Leubsdorf. Den besseren Start in die Begegnung konnten die Gäste aus Irlich für sich verbuchen. Doch aus der spielerischen Überzahl sollten die Gelb-Blauen jedoch keine richtig zwingenden Toraktionen erzeugen. So fanden die Gastgeber ab der Mitte des ersten Abschnittes immer besser in das Spiel, so dass es ab diesem Zeitpunkt ausgeglichen war.

Immer wieder versuchte es der SVL mit langen Bällen, die der urlaubs- und verletzungsbedingt umgestellten Abwehrreihe der TSG zu schaffen machten. Bis auf eine eins-gegen-eins-Situation, die Schlussmann Dennis Krah, der den beim Aufwärmen verletzten Pascal Brannaschke vertrat, souverän abwehrte, wurde es aber kaum brenzlig.

So blieb es bis zur Pause beim insgesamt gerechten 0:0. Den besseren Start in Abschnitt zwei legte zweifellos der SV Leubsdorf hin. Nur wenige Sekunden nach Wiederbeginn gelang ihnen der erste Treffer der Partie. Niclas Pertzborn durfte sich als Torschütze zum 1:0 (46.) im Spielbericht verewigen. Einen besseren Zeitpunkt für die Führung gibt es kaum.

Gerade einmal zwei Minuten nach der Führung schallte erneut die Tormusik über den gut besuchten Sportplatz in Leubsdorf. Tim Bungart zeichnete sich mit dem 2:0 (48.) dafür verantwortlich. „Von diesem Schock musst du dich erstmal erholen“ seufzte auch Co-Trainer Gerd Küpper-Sasse am Spielfeldrand. In den Folgeminuten war dies den Gästen auch völlig anzusehen.

Der heimische SV stand in dieser Phase weiter sicher in der eigenen Hälfte und versuchte lediglich die eigenen Befreiungsschläge zu nutzen. Nicht das erste Mal, dass die TSG Irlich auf einen Gegner mit diesem System trifft. Als die Mannen von Trainer Michael Schneider in der Schlussviertelstunde die sogenannte „Brechstange“ rausholten ergaben sich noch paar Schussmöglichkeiten. Doch entweder war noch ein Verteidiger dazwischen, oder Ball landete auf dem schwächeren Fuß, so dass es nicht so richtig gefährlich werden sollte.



Die sich nun ergebenen Räume nutzten die Hausherren schließlich gnadenlos. Erst war es in der 82. Minute Andre Schäfer, der das 3:0 erzielte. Kurz vor Schluss durfte dann noch Niclas Pertzborn, mit seinem zweiten Treffer, den 4:0-Endstand (87.) markieren.

Als Fazit war sich das Trainerteam aus Irlich im Anschluss einig: „Nur zwanzig Minuten guter Fußball sind zu wenig.“ Nach dem sehr guten Start mit der maximalen Punktzahl aus den ersten beiden Spielen folgten nun drei Niederlagen in Folge. Es liegt als noch viel Arbeit vor der TSG.

Weiter geht es im Kampf gegen das Abrutschen in der Tabelle am Sonntag, den 17. September. Ab 14.30 Uhr heißt es zuhause gegen den Tabellenführer und Klassenprimus SV Ataspor Unkel zu bestehen. Dies wird keineswegs ein einfaches Unterfangen. So haben die Unkeler mit 13 Punkten aus fünf Spielen nur ein Remis bei vier Siegen auf dem Konto. Im direkten Vergleich gab es diese Partie bereits zehn Mal. Hier ist die Bilanz bisher komplett ausgeglichen. Beide Mannschaften haben je drei Siege verbuchen können. Und selbst das Torverhältnis mit 16:16 ist bislang auf beiden Seiten gleich.

Für die TSG Irlich spielten: (1) Dennis Krah – (2) Artem Dadynskij, (4) Milan Simon (ab 64. (3) Christopher Ludwig), (6) Maximo Drews, (7) Marvin Sasse ©, (8) Jan Wuttke, (9) Michel Haeßer, (10) Michael Meenen (ab 46. (24) Dominik Julian Werner), (16) Tobias Kunz, (20) Dominik Fleuth, (21) Chadwick Roth (ab 68. (18) Daniel Rohmann)

Torfolge: 1:0 (46.) Niclas Pertzborn, 2:0 (48.) Tim Bungart, 3:0 (82.) Andre Schäfer, 4:0 (87.) Niclas Pertzborn


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


5. „LANDreisen“-Veranstaltung fand großen Anklang

Die 5. Landreisen-Veranstaltung widmete sich dem Themenkomplex „Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung ...

Ungenutzt Bundesmittel: Hallerbach ist auf Seite der Kommunen

Für Verwunderung hat beim zuständigen 1. Kreisbeigeordneten und Dezernenten für das Kreisjugendamt, Achim ...

Kirmes in Roßbach steht bevor

Das Wochenende vom 22. bis 25. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Kreis und Stadtwerke Neuwied kooperieren mit Breitband

Die Stadtwerke Neuwied stellen seit einiger Zeit, neben Gas- und Stromprodukten für Privat- und Geschäftskunden, ...

Bundestagswahl: Die Wahlkreis-Kandidaten vorgestellt

Insgesamt acht Kandidaten treten im Wahlkreis 197(Kreise Neuwied und Altenkirchen) zur Bundestagswahl ...

320 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue

Auf insgesamt 320 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken in diesem Jahr acht Mitarbeiter bei Metsä Tissue ...

Werbung