Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

TVF-Bouler gewinnen Burgturnier in Altwied

Bereits zum dreizehnten Mal richteten die Boulefreunde Altwied am „Tag des offen Denkmals“ ihr Burgturnier aus. 19 Tripletten (Dreier-Mannschaften) aus der Region Mittelrhein, darunter vier Mannschaften des TVF Feldkirchen, waren der Einladung gefolgt und ermittelten an einem schönen Spätsommertag in fünf Spielrunden die Sieger.

Von links: Yvon Gauny, Rolf Straschewski, Reiner Christ. Foto: Verein

Neuwied. Nach vier gespielten Runden hatten das Team „Sonnenland Koblenz“ sowie der TV Feldkirchen mit Reiner Christ, Yvon Gauny und Rolf Straschewski alle Spiele für sich entscheiden können, sodass es in Runde fünf vor zahlreichen Zuschauern zu einem echten Endspiel kam. Hierbei zeigten die TVF-Bouler auf schwierigem Untergrund von Beginn an eine konzentrierte, mannschaftlich geschlossene Leistung und setzten sich deutlich mit 13:5 durch.

Für die übrigen Feldkirchener Mannschaften reichte es dieses Mal nur zu Plätzen in der zweiten Hälfte der Endrangliste, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die beeindruckende historische Kulisse, eine perfekte Organisation und abwechslungsreiche Verpflegung hatten das Burgturnier wieder einmal zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Teilnehmer werden lassen, sodass es bei der Siegerehrung zahlreiche Komplimente für die Boulefreunde Altwied als „Burgherren“ gab.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. ...

Schwerverletzter nach Überschlag auf A 3

Am Donnerstag, den 14. September, gegen 10.20 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Roger Lewentz übergibt Zuwendungsbescheid für HLF 20

Feuerwehr Neuwied mit hochmodernem Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug 20 (HLF 20) ausgestattet. Das ...

Energiebeirat informiert sich über Energieeffizienz-Potentiale

Die Verbraucherzentrale ist ein kompetenter Partner, um Privatpersonen bei der Sanierung ihrer Gebäude, ...

LED-Umrüstung in Oberraden abgeschlossen

Sehr zufrieden zeigten sich alle Beteiligten mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel. ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

Werbung