Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Ultra Marathon Läufer Holger Boller schafft Millenium Quest

Bisher haben erst acht Menschen den Millenium Quest überhaupt beendet. Holger Boller kann sich jetzt in diese Reihe einfügen. Zum Abschluss gewinnt er den Lauf von Wiesbaden nach Bonn. Holger Boller, Ultra Marathon Läufer für die Extreme. Sein letzter großer Lauf war der Ultra Trail du Mont Blanc mit 170 Kilometern und 10000 Metern Bergauf. Jetzt absolvierte er gleich drei Läufe mit einem Platz unter den ersten drei.

Holger Boller. Millenium Quest-Bezwinger aus dem KSC. Foto: Privat

Puderbach. Um den Millenium Quest zu bezwingen musste Holger vier Ultra Marathons abschließen: Teil eins war die TorTour de Ruhr mit 230 Kilometern. Es sollten der Jonut mit 240 Kilometern und 7500 Höhenmetern sowie der Hexensteig mit 218 Kilometern folgen. Er beendete den Jonut mit Platz Drei und den Hexensteig mit Platz Zwei. Jetzt sollte der Finale Lauf von Wiesbaden nach Bonn folgen. 330 Kilometer lang, 12000 Höhenmeter, Nonstop. Nach 69:54 Stunden war er der Sieger dieses Laufs. Eine sensationelle Leistung.

Wer sich jetzt selbst sportlich weiter entwickeln möchte kann jederzeit im KSC einsteigen. Wir helfen jedem Leistungssportler sein Maximum zu erreichen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre Einsatz im Lernpatenprojekt

Dankeschön-Nachmittag der Lernpaten mit Ehrungen. Projekt „Keiner darf verloren gehen“ schon im 6. Jahr ...

KSC Karate Team: David Paul erkämpft sich Bronze

Der Rhein-Main Karate Cup hat seinen Schwerpunkt in der Disziplin Kata. Nur knapp verpasste David Paul ...

RV Kurtscheid lädt zum 24. Voltigierturnier ein

Die Austragung des Rheinland-Nassau-Cup-Finales – kombiniert mit der Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau ...

VdK-Kreisverband Neuwied mit Info-Stand vertreten

Am 9. September fand auf dem Luisenplatz in Neuwied der 21. Selbsthilfe-gruppentag für Stadt und Kreis ...

So wichtig ist der Klimaschutz beim eigenen Haus

Unabhängig davon, wieviel der Mensch zur weltweiten Klimaerwärmung beigetragen oder sie beschleunigt ...

Ein Sommertagtraum in der Villa Sonnenhügel

„Nummer 635, die 635, wer hat die 635?“ Gut gelaunt ruft Einrichtungsleiterin Barbara Köhlinger die Frage ...

Werbung