Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

RV Kurtscheid lädt zum 24. Voltigierturnier ein

Die Austragung des Rheinland-Nassau-Cup-Finales – kombiniert mit der Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau – bedeutet zwei Tage Voltigiersport vom Feinsten: Auf der Anlage von Gut Birkenhof in Bonefeld lädt der austragende Reiterverein Kurtscheid (RVK) vom 23. bis 24. September ein. „Für das Finale des Rheinland-Nassau-Cup haben die Teilnehmer über das Jahr hinweg Punkte gesammelt. Insgesamt haben wir jetzt 600 Anmeldungen für die beiden Turniertage. So ein quantitativ starkes Nennergebnis hatten wir noch nie. 55 Gruppen und 60 Einzelvoltigierer haben genannt“, berichtet RVK-Trainerin und Mitglied der Turnierleitung, Silke Theisen.

Das Turnen auf dem Pferd steht an zwei September-Tagen im Blickpunkt der Voltigierfreunde. Foto: Privat

Kurtscheid. Unter anderem sind die Bronzemedaillengewinnerinnen der Deutschen Jugendmeisterschaft (DJM) im Doppel – Jana Schuhmacher und Hannah Bidon aus Saarburg – am Start. Weitere DJM-Teilnehmerinnen (die DJM fand vom 8.-10. September in Aachen statt) kommen ebenfalls nach Bonefeld. Weitere Gäste aus dem Rheinland, Hessen und aus Luxemburg werden an den beiden Turniertagen erwartet. Als Schirmherrin konnte Gaby Wegerhoff (Vorsitzende des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau) gewonnen werden.

Der gastgebende RVK ist mit vier Gruppen und drei Einzelvoltigierern am Start. Bereits jetzt steht fest:
Das M-Team aus Kurtscheid hat sich – aufgrund ihrer Leistungen mit „Pferd Dobby“ – für den folgenden Fünf-Länderkampf im Saarland qualifiziert. Das L-Team mit „Pferd Cloony“ steht noch auf der 1. Ersatzposition für diesen überregionalen Wettkampf.



Zeitplan: Samstag: 8 Uhr Pferdeeignungsprüfung, 8:15 Uhr Pflicht-Wettbewerb, 9 Uhr Förder-Einzel A/L, 11:30 Uhr Basis S/S, 12:45 Uhr Basis G/S, 14:15 Uhr Basis S/S, 15:15 Uhr Finale Fördern Einzel mit Pferdetausch, 16:30 Uhr Einzel L, 17:20 Uhr Einzel M/S, 19:00 Uhr Siegerehrung. Sonntag: 8 Uhr A-Gruppen, 10 Uhr L-Gruppen, 12:15 Uhr Basis S/S, 13:30 Uhr Doppel, 14 Uhr M* /M** Gruppen, 15:30 Uhr Junior-Teams, 15:45 Uhr S-Teams , 16 Uhr Basis S/S.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung muss bei Speed-Dating nachsitzen

Die Premiere darf als gelungen bezeichnet werden: Am ersten Azubi-Speed-Dating im Food Hotel hat auch ...

Film über Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied ist fertig

Wir alle tragen Verantwortung für die Welt in der wir leben. „Trotzdem produzieren wir jeden Tag Abfall, ...

Touristische Top-Leistung für die Perle des Landkreises

Viel Lob am Jubiläums-Wochenende „125 Jahre Verkehrsverein Waldbreitbach“. Dass Alter weniger eine Frage ...

KSC Karate Team: David Paul erkämpft sich Bronze

Der Rhein-Main Karate Cup hat seinen Schwerpunkt in der Disziplin Kata. Nur knapp verpasste David Paul ...

Fünf Jahre Einsatz im Lernpatenprojekt

Dankeschön-Nachmittag der Lernpaten mit Ehrungen. Projekt „Keiner darf verloren gehen“ schon im 6. Jahr ...

Ultra Marathon Läufer Holger Boller schafft Millenium Quest

Bisher haben erst acht Menschen den Millenium Quest überhaupt beendet. Holger Boller kann sich jetzt ...

Werbung