Werbung

Nachricht vom 15.09.2017    

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" - Silber für Oberdreis

Hocherfreut zeigten sich der Neuwieder Landrat Rainer Kaul und der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach als zuständiger Dezernent für Bauen und Kreisentwicklung über das wiederholt gute Abschneiden von Oberdreis im Landesentscheid und Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft". Oberdreis holte sich Silber und konnte sich damit im ganzen Land unter den elf besten Gemeinden in der Hauptklasse aus dem vorhergegangenen Gebietsentscheid gut behaupten.

Große Freude in Oberdreis über den zweiten Platz im Landesentscheid. Archivfoto: NR-Kurier

Oberdreis. Die Gemeinde hatte sich nach dem Kreissieg in der Hauptklasse und zweiten Platz im Gebietsentscheid (Gebiet Koblenz) auch für den Landesentscheid qualifiziert. Die Landesjury hat nach eingehender Begutachtung der Dörfer im August die diesjährigen Sieger im Landesentscheid ermittelt. Das Gebiet der Bewertungskommission des Landesentscheids umfasst die Landkreise in ganz Rheinland-Pfalz.

Kaul und Hallerbach betonten erneut das vorbildliche Engagement und gratulierten der Gemeinde Oberdreis für ihr erneut gutes Abschneiden. Beide unterstrichen die große Bedeutung des Wettbewerbs, in dem die Dörfer ihre Zukunftsfähigkeit und Aktivitäten zur aktuellen Herausforderungen zeigen konnten.

Die Siegerfeier der Teilnehmergemeinden findet am 20. Oktober in Kaiserslautern statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


SPD lädt zur Kühlturm-Abrissparty ein

Am Mittwoch, den 20. September ab 17:30 Uhr feiert die SPD Neuwied den lang ersehnten Abriss des AKW ...

Uwe Hoffmann neuer Vorsitzender des Naturschutzbeirates

Forstdirektor i.R. Kurt Milad gab nach rund 30-jähriger Tätigkeit das Amt des Vorsitzenden des Naturschutzbeirates ...

ÖPNV-Lückenschluss zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach

Die Planung des ÖPNV-Lückenschusses zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach geht in die nächste Phase. Dies ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Andrea Milz verleiht die CDU zum elften Mal den "Ehrenamtspreis ...

Feldkirchener Korbballer gehen in fünfte Bundesliga-Saison

Bereits in ihre fünfte Saison in der Korbball Bundesliga-Süd startet der TV Feldkirchen am 23./24. September ...

Rücktritt Paul Lachmann - SDP nimmt Stellung

Das Ausscheiden von Paul Lachmann bedauern die SPD-Mitglieder des Ortsbeirates und insbesondere die Ortsvorsteherin ...

Werbung