Werbung

Nachricht vom 17.09.2017    

Wehren Engers und Neuwied üben gemeinsam den Ernstfall

Am Dienstag, dem 12. September absolvierten der Löschzug Engers, die Feuerwehrbereitschaft Neuwied sowie das DRK Ortsverein Engers eine gemeinsame Übung. Bereits seit einigen Jahren trainieren die beiden Löschzüge der Stadt Neuwied zusammen, um im Ernstfall schnell und effizient zusammenzuarbeiten. Das Alarmstichwort der diesjährigen Übung lautete dabei „Feuer 2: Unklare Rauchentwicklung“.

Foto: Benedikt Wolter

Neuwied Als fiktiver Einsatzort diente dafür ein altes Bürogebäude der Heinrich Lütticken GmbH in Engers. Während die ersten Einsatzkräfte aus Engers eintrafen, war das Gebäude bereits vollständig verraucht. Zudem wurden noch Personen im Gebäude vermisst. Nur wenige Minuten später trafen dann auch die Feuerwehrmänner und -frauen aus der Innenstadt ein. Mehrere Trupps beider Löschzüge durchsuchten daraufhin unter Atemschutz das Gebäude nach den vermissten Personen und brachten diese nach draußen.

Für eine möglichst reale Simulation wurden eine Nebelmaschine und mehrere Übungspuppen verwendet. Nach der erfolgreichen Übung folgte noch ein kurzer Rundgang über das Gelände der Firma Lütticken. Danach ließen die Wehrleute den Abend gemeinsam im Gerätehaus Engers bei gutem Essen und netten Gesprächen ausklingen. Benedikt Wolter



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Streitigkeiten beim Kartoffelmarkt in Steimel

Die Polizei Altenkirchen musste gleich zweimal zum Kartoffelmarkt nach Steimel am frühen Sonntagmorgen, ...

„Hachenburg LICHTERLOH“ wieder ein großer Erfolg

Trotz des eher herbstlichen Wetters fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Hachenburg. Auf dem „Alter ...

Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

Graffiti–Projekt auf der Deponie Linkenbach

Es war schon länger in Planung. Inzwischen konnte der Kunstleistungskurs sowie der Hobbykunstkurs der ...

Trunkenheitsfahrt und mögliche Unfallflucht in VG Rengsdorf

Nach telefonischem Hinweis kontrollierten die Polizeibeamten am frühen Samstagabend, den 16. September ...

Mehrere Ein- und Aufbrüche im Bereich Polizei Straßenhaus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 15. September kam es insgesamt zu drei Einbrüchen in der ...

Werbung