Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz lädt ein zum Oktoberfest am 7. Oktober ab 19 Uhr in der Stadthalle in Linz. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi und ein umfangreiches und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm garantieren hohen Unterhaltungswert in der Strohgasse. Paulaner-Bier, Schmankerl, Brezen und weitere kulinarische Spezialitäten sind zu erschwinglichen Konditionen verfügbar.

Foto: Roland Thees.

Linz. Die Original-bayrische Trachtenkapelle aus Raisting mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Musikstücken wird den Saal rocken, wer will nutzt die Tanzfläche um sich auszutoben. Die Stadthallen-Olympiade ermittelt die besten Teams in den Disziplinen Geschicklichkeit, Kenntnisse und Ausdauer. Karten sind im Vorverkauf ab dem 25. September zum Preis von acht Euro bei der Fleischerei Berg in der Rheinstrasse in Linz und bei allen Kanonieren der Artillerie erhältlich. Einlass ist ab 18 Uhr, der Fassanstich mit den Honoratioren der Stadt erfolgt um 19 Uhr.

Die rockende oberbayrische Trachtenkapelle aus Raisting
Ein zünftiger Abend ist garantiert, wenn die oberbayrische Kapelle aus Raisting mit ihrer Mischung aus musikalischem Können, Bühnenpräsenz, Spielfreunde und Leidenschaft für Spaß und Stimmung sorgt. Ein großartiges Stelldichein in stimmungsvoller Atmosphäre und ein Erlebnis für alle Alterklassen ab 18 Jahre. Schunkeln, tanzen, singen und feiern - all das gibt es beim elften Linzer Oktoberfest. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist. Also: Nit lang üvverlaat! Mitjemaat! Roland Thees


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Jugendvertreter der Parteien diskutieren in der Aula der IGS

Hart, aber fair diskutierten die fünf Jugendvertreter mit Anna Neuhof (Grüne), Julian Kettemer (CDU), ...

Großübung der Fachgruppen FK vom THW

Hangrutsch, Hauseinsturz, Überschwemmung und vermisste Personen nach einem schweren Hagelsturm: Für solche ...

Fredi Winter: Post muss im Kreis täglich ausgetragen werden

Die Deutsche Post hat in verschiedenen Gegenden Deutschlands die tägliche Postzustellung probeweise abgeschafft. ...

Die Heimatgeschichte nicht verurteilen

"Neuwied kann stolz auf seine Industriegeschichte sein und auf die Leistungen der in den zahlreichen ...

Klöckner: Jan Einig macht Neuwied stark für die Zukunft

„Jan Einig hat eine klare Vorstellung, um Neuwied wieder zukunftsfähig zu machen. Er ist der richtige ...

Seniorennachmittag der AWO im Asbacher Land

Bei herrlichem Sommerwetter konnte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins im Asbacher Land, Günter Behr, ...

Werbung