Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Mittlerweile im fünften Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rhein-land-Pfalz das Projekt „KinderGartenpaten“ durch. Im Rahmen des Projektes stattet der NABU Kindergärten mit Hochbeeten aus, die ehrenamtliche Gartenpaten gemeinsam mit den Kindern bewirtschaften.

Die "KinderGartenpaten" haben bei ihrem Treffen viel gelernt. Foto: Privat

Andernach. In Workshops zu verschiedenen Themen schult der NABU die Ehrenamtlichen für die gärtnerische und gartenpädagogische Arbeit am Hochbeet. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Themen naturnahes Gärtnern, gesunde Ernährung, Naturerlebnisse für Kinder und biologische Vielfalt im Kindergarten.

Ein Vernetzungstreffen der teilnehmenden Kindergärten aller fünf Projekt-Jahrgänge aus den Landkreisen Mayen-Koblenz, Neuwied, Altenkirchen, Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis fand jetzt in Andernach statt. 24 Teilnehmer nahmen an einer Führung durch die Essbare Stadt teil. Seit 2010 werden im Rahmen dieses Vorzeigeprojekts auf öffentlichen Grünflächen Nutzpflanzen angebaut, an deren Pflege und Ernte sich Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen können.



Nach einem anschließenden Erfahrungsaustausch rund um das Gärtnern mit Kindergartenkindern am Hochbeet begab sich die Gruppe auf eine Führung durch den Permakulturgarten Andernach-Eich. Anhand der vielen vorhandenen Obst- und Gemüsesorten wurden verschiedene Anbaumethoden unter die Lupe genommen und Bewirtschaftungstipps ausgetauscht. Nun bleibt den ehrenamtlichen KinderGartenpaten, die neu gewonnenen Tipps und Ideen in den Kindergärten zusammen mit den Kindern selbst auszuprobieren.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter www.kindergartenpaten.de und bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter der Telefonnummer 02602-970133.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Kaiser, Kriege und Kokotten im Rittersaal Waldbreitbach

Die Zusammenarbeit des Hotels zur Post mit der Leiterin der Westerwälder Literaturtage, Maria Bastian-Erll, ...

Achtungserfolg bei Boule-DM 55plus

Offizielle des Deutschen Petanque-Verbandes, des gastgebenden VFB Neuffen und der Stadt Neuffen konnten ...

Neue überarbeitete Auflage Seniorenwegweiser erschienen

Bereits in der vierten Auflage erscheint der Seniorenwegweiser des Landkreises Neuwied. Dabei sind nicht ...

Großer Andrang beim diesjährigen Kartoffelmarkt Steimel

Beginnend mit der zweiten Ausgabe der „Neon Night“ am Freitagabend, erfreute sich der allseits bekannte ...

Fredi Winter: Post muss im Kreis täglich ausgetragen werden

Die Deutsche Post hat in verschiedenen Gegenden Deutschlands die tägliche Postzustellung probeweise abgeschafft. ...

Großübung der Fachgruppen FK vom THW

Hangrutsch, Hauseinsturz, Überschwemmung und vermisste Personen nach einem schweren Hagelsturm: Für solche ...

Werbung