Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

TC Steimel ermittelte Clubmeister

Zwei Wochen lang kämpften 49 Tennisspieler und Tennisspielerinnen des TC Steimel in 43 Begegnungen um den begehrten Platz auf der Siegertafel. In den Kategorien Dameneinzel, Herreneinzel, Senioren, Damendoppel und Herrendoppel konnten die Zuschauer jeden Abend spannende Spiele auf der Fünfplatzanlage verfolgen. Am Finalsamstag hatte auch das Wetter bis zum Spätnachmittag ein Einsehen so dass fast alle Finals gespielt werden konnten. Lediglich das Dameneinzel musste beim Spielstand von 6:7, 6:3 und 8:7 zu Gunsten von Nadine Hachenberg gegen Natanja Neitzert wegen eines Platzregens auf den Sonntag verlegt werden.

Fotos: TC Steimel

Steimel. Das Damendoppel entschieden wie im Vorjahr Jugendwartin Nadine Hachenberg und Natanja Neitzert für sich. Die erste Vorsitzende Michaela Schür und Sabine Röber mussten sich mit 6:1 und 6:4 geschlagen geben. Im Herreneinzel setzte sich Florian Kluth gegen André Seliger mit 7:6 und 6:3 in einem starken Spiel durch und kann erneut den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Doch sein Herausforderer André Seliger wird ihm auch im nächsten Jahr auf den Fersen bleiben. In der B-Klasse siegte Lennart Neitzert kampflos, sein Gegner und Mannschaftskollege Julian Stallmann musste krankheitsbedingt absagen. Das Herrendoppel gewannen ganz klar Ingo Schneider und Thomas Oettgen mit 6:2 und 6:1 gegen die Altmeister Berthold Schwarz und Volker Born.

Im Seniorenfinale ließ Volker Born dagegen seinem Gegner Karl-Peter Jäckle keine Chance. Mit 6:2 und 6:1 holte er den Seniorenclubmeistertitel. Spannend machten es die Damen. Die mehrfache Clubmeisterin Nadine Hachenberg und Natanja Neitzert kämpften hart um die Meisterschaft. Nach Unterbrechung am Samstag dauerte es nur vier Ballwechsel lang und fünf Minuten am Sonntag bis die Siegerin feststand. Mit 11:9 machte Nadine Hachenberg einen Fehler weniger als Natanja Neitzert und holte sich erneut den Titel Clubmeisterin 2017. Sportwart Werner Müller gratulierte bei der Siegerehrung allen Gewinnern und überreichte die Preise.



Jugendwartin Nadine Hachenberg nutzte den feierlichen Rahmen um auch den Jugendclubmeistern ihre Pokale und Präsente zu übergeben. Wie üblich gab es Freigetränke von den Siegern und Siegerinnen. Den zahlreichen Helfern dankte der Vorstand für die geleistete Arbeit und verweist auf das letzte sportliche Ereignis. Am 23. September werden dann die Mixed-Clubmeister ermittelt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Lehrreicher Ausflug der TuS Dierdorf nach Kommern

Als Dankeschön für die vielen Helfer und die guten Leistungen der Athleten in der fast abgelaufenen Saison ...

Aktion zum Welthospiztag auf dem Asbacher Marktplatz

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein ...

Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: ein Land voller Energie“

Um Klimaschutz und Energiewende ging es bei der landesweiten Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: ein Land ...

IKW bietet Schulungen, Austausch und Filmabende

Auch die zweite Woche der Interkulturellen Wochen 2017 in Stadt und Kreis Neuwied versucht mit ihrem ...

Braunschweiger Metalband Hauptact im Big House

Endlich ist sie wieder zurück: die Veranstaltungsreihe „Shout loud!“ Nach über einem Jahr Pause wegen ...

Bad Honnef verabschiedete Polizeihauptkommissar Mainzer

Vier Jahre lang begleitete Erster Polizeihauptkommissar die Mitarbeitenden der Stadt Bad Honnef. Er war ...

Werbung