Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Hanna Kreymann ist Gewinnerin des Herbert-Rütten-Stipendiums in diesem Jahr. Der Preis wurde am 13.09. im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz verliehen. Zu den ersten Gratulanten gehörten Olaf Gstettner, Vorstandsvorsitzender GBZ, Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin GBZ, und Herbert Rütten, ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Namensgeber des Stipendiums.

Hannah Kreymann (2.v.r.) hat das Stipendium gewonnen. Olaf Gstettner, Dr. Sabine Dyas und Herbert Rütten (von links) gratulierten.

Koblenz. Hanna Kreymann ist gelernte Köchin und arbeitet seit vier Jahren im Restaurant Lido in Düsseldorf. Sie hat sich um den Preis beworben, weil sie überzeugt davon ist, durch ihre Begeisterung zeigen zu können, dass die Gastronomie der richtige Arbeitsplatz für kreative Menschen ist. „Kochen ist meine Leidenschaft und ich bin gerne Gastgeber. Deshalb möchte ich zukünftig meinen Gästen als Köchin auch die passenden Weine zum gewählten Menü empfehlen und bei der Kreation von neuen Gerichten das Foodpairing in den Fokus setzen“, erklärt Kreymann.

Das ist auch der Grund dafür, dass sie sich um das Stipendium beworben hat, denn mit dem Gewinn finanziert sie derzeit ihre Weiterbildung zum Geprüften Sommelier in der Deutschen Wein- und Sommelierschule Koblenz. Noch steht sie am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn, aber Hanna Kreymann hat ambitionierte Pläne, so dass die Juroren überzeugt sind, auch zukünftig von ihr zu hören und ihre berufliche Entwicklung aufmerksam verfolgen werden.



Das Herber-Rütten-Stipendium wird jährlich vergeben und ermöglicht jungen Menschen in Hotellerie und Gastronomie die Teilnahme an einer Weiterbildung im Wert von bis zu 6.000 Euro. Bewerben können sich engagierte Nachwuchstalente, die mit besonderer Begeisterung und Engagement im Gastgewerbe arbeiten. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören: Referenzen, Zeugnisse und Weiterbildungsnachweise. Anmeldeschluss ist jährlich am 15.02.
Weitere Informationen unter kontakt@gbz-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Nach erfolgreichem Umbau wurde im September die Station 4 des Evangelischen Krankenhauses Selters im ...

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Werbung und Vorverkauf für das fünfzehnjährige Bestehen des „Monkey Jump“ Kneipenfestivals am Samstag, ...

Deichvorgelände: Immer noch keine Antworten

"Es war ein Fehler des Bauamtes, alle Pfahlsetzungen an der Kaimauer zuzulassen, ohne dass eine bestandene ...

Elses Enkel melden sich mit Appell an

Ben und Marie - die Enkel von Else stellen sich heute vor. Wie auch bei Else hat Grafikerin Rosemarie ...

Ferrari brennt - Schaden circa eine Million Euro

Der Fahrer eines ein Jahr alten PKW Ferrari , ein Sondermodel F12 TDF, 799 produzierte Fahrzeuge, Neupreis ...

Falsche Polizeibeamte rufen nachts im Bereich Neuwied an

Seit dem Mittwochabend, den 20. September gingen bei der Polizei in Neuwied zahlreiche Anrufe von überwiegend ...

Werbung