Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Neuwied auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt

Neuwied ist auf dem besten Weg, Fairtrade-Stadt zu werden. Mit dem Ziel, auch auf der kommunalen Ebene für fair gehandelte Produkte zu sensibilisieren, hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen, diesen Titel anzustreben. Doch zuvor galt es, eine ganze Reihe von Kriterien zu erfüllen. Diese Liste ist nun komplett.

Neuwied. „Wir können unsere Bewerbung einreichen“, erklärt Alena Linke vom städtischen Bauamt, die das Fairtrade-Projekt in der Verwaltung betreut. Nachdem Voraussetzungen wie die Bildung einer Steuerungsgruppe und die Unterstützung durch Schulen, Vereine und Kirchen, die fair gehandelte Produkte einsetzen, schon frühzeitig erfüllt wurden, liegt nun auch die geforderte Liste mit mindestens sieben Gastronomiebetrieben und 14 Einzelhandelsgeschäften als Anbieter von Fairtrade-Produkten vor. Ebenso steht der Beschluss, bei Besprechungen des Stadtvorstandes und in Ausschusssitzungen Kaffee und Zucker aus fairem Handel zu servieren.

„Somit wird das Engagement Neuwieds für fairen Handel auf verschiedenen Ebenen dokumentiert“, betont der Sprecher der Steuerungsgruppe, Wolfgang Rahn, der sich für diese Unterstützung bedankt und die gute Zusammenarbeit in der Steuerungsgruppe und mit der Kreisverwaltung hervorhebt.



Adressat der Bewerbung um das Fairtrade-Siegel ist der Verein „Transfair“ in Köln, eine unabhängige Initiative zur Förderung fairen Handels. Wer mehr über das Thema erfahren möchte, kann sich im Rahmen des Eine-Welt-Festes am Samstag, 30. September, auf dem Neuwieder Luisenplatz informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Großer Stern des Sports“in Bronze geht nach Heimbach-Weis

Großer Jubel beim SRC Heimbach-Weis 2000. Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank ...

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. ...

Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Der Mobilität kommt gerade im ländlichen Raum eine immer stärker werdende zentrale Rolle zu. Vor diesem ...

Reha-Einrichtungen helfen bei drohendem Absturz

Ein unverschuldeter Verkehrsunfall. Eine schwere Allergie oder eine psychische Erkrankung – und schon ...

Brand in Dierdorfer Innenstadt – Gebäude unbewohnbar

Am Freitag, den 22. September gab es gegen 14.40 Uhr Alarm für die Feuerwehr Dierdorf. In der Dierdorfer ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Die Digitalisierung durchdringt Unternehmensprozesse mehr und mehr – und bringt neben vielfältigen Chancen ...

Werbung