Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. September im Dr. Grosse-Siegstadion in Wissen/Sieg gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga Ost VfB Wissen. Von Beginn an sahen die Zuschauer eine gute Partie zweier offensiv ausgerichteten Mannschaften.

VfB Wissen in den weißen Trikots. Fotos: Erwin Höller

Windhagen/Wissen. Der Windhagener Coach Labinot Prenku war im Mittelfeld Lenker des Spiels seiner Mannschaft. Die Führung der Gastgeber in der 9. Spielminute durch Max Ebach, glich Roman Borschel in der 14. Minute nach einem Eckball aus. Auch von der erneuten Wissener Führung durch Lukas Becher in der 28. Minute zeigte sich die Windhagener Elf nur kurz beeindruckt. Sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang Matthias Metzen mit einem satten Schluss der 2:2 Ausgleich. Kurz danach verhinderte der Eintracht-Torwart Julian Schmitz mit einer Klasse Faustabwehr eine erneute Führung der Gastgeber.

Auch in der zweiten Spielhälfte war es ein Spiel, das Fußballfans lieben. Es gab auf beiden Seiten zahlreiche Strafraumszenen mit guten Torchancen. Mehrfach konnten sich beide Torhüter mit guten Paraden auszeichnen. Weitere Treffer fielen in der regulären Spielzeit nicht und die Partie ging in die Verlängerung.

Da diese ebenfalls trotz Tormöglichkeiten beider Teams ohne Treffer blieb, musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier hatte der VfB Wissen an diesem Tag das bessere Ende für sich.



Alle VfB-Schützen (Lukas Becher, Fation Foniq, Philipp Bedranowsky und Maik Schnell) trafen. Für Windhagen verwandelten nur Stephan Krist und Youngster Jannik Levent Pehlivan ihre Elfer. Den Schuss von Volker Berghoff wehrte Torwar Philipp Klappert ab und Pawel Klos traf leider mit seinem Elfmeter nur die Latte. So endete die vom Schiedsrichtergespann Fabian Schneider mit seinen Assistenen Michael Bell und Markus Wolff gut geleiteten Partie 6:4 (nach E.)

Windhagen ist damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Der VfB Wissen steht im Achtelfinale und trifft hier am 18. Oktober auf die SG Hoher Westerwald.

Der SV Windhagen wird sich nun auf die nächsten Aufgaben in der Rheinlandliga konzentrieren. Am Samstag, 23. Oktober reist die Mannschaft erneut an die Sieg. Um 16 Uhr trifft die Prenku-Elf im Stadion in Betzdorf auf den Tabellensiebten SG 06 Betzdorf. Hier will man an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen und endlich auch in einem Auswärtsspiel punkten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Der Mobilität kommt gerade im ländlichen Raum eine immer stärker werdende zentrale Rolle zu. Vor diesem ...

B 42 endlich Hochwasserfrei

Nach über 40 Jahren Planung und fast sieben Jahren Bauzeit konnte das Projekt "Hochwasserfreier Ausbau ...

DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Der Deutsche Fußball Bund hat ihm Rahmen seiner Aktion „DFB-Mobil“ zwei Stützpunkttrainer nach Irlich ...

„Großer Stern des Sports“in Bronze geht nach Heimbach-Weis

Großer Jubel beim SRC Heimbach-Weis 2000. Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank ...

Neuwied auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt

Neuwied ist auf dem besten Weg, Fairtrade-Stadt zu werden. Mit dem Ziel, auch auf der kommunalen Ebene ...

Reha-Einrichtungen helfen bei drohendem Absturz

Ein unverschuldeter Verkehrsunfall. Eine schwere Allergie oder eine psychische Erkrankung – und schon ...

Werbung