Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Der Deutsche Fußball Bund hat ihm Rahmen seiner Aktion „DFB-Mobil“ zwei Stützpunkttrainer nach Irlich gesandt. Mehr als ein Dutzend interessierter Trainer und Betreuer der TSG Irlich und ihrem JSG-Partner, dem VfL Wied Niederbieber folgten der modernen und altersgerechten Trainingsarbeit.

Während die Kids die Übungen absolvieren erklärt Manfred Rehbein, als einer der Mentoren vom DFB-Mobil, im Hintergrund den Trainern worauf es beim Kinder- und Jugendtraining ankommt. Foto: Niebergall

Neuwied. Anhand von einer kompletten Trainingseinheit mit der D-Jugend der JSG Niederbieber-Irlich zeigten die erfahrenen DFB-Trainer den wissbegierigen Übungsleitern den möglichen Auf- und Abbau, sowie den Ablauf einer Einheit. „Vieles werden wir direkt umsetzen können“, war aus der Trainergruppe zu erfahren.

„Das wichtigste am Sport ist der Spaß, aber Wettkampfcharakter ist im Training ebenfalls nicht zu vergessen“, erklärte Manfred Rehbein, einer der beiden Trainer vom DFB-Mobil. Auch Tipps zum individuellen Korrigieren beim Leiten der Übungseinheiten gab Rehbein den Anwesenden mit auf den Weg.

Nach der rund 80-Minütigen Praxiseinheit fand im Vereinsheim noch eine Nachbesprechung auf dem Programm. Hier konnten die Teilnehmer nochmals Anmerkungen geben und konkrete Fragen stellen. Außerdem zeigten die DFB-Trainer die verschiedenen Informations- und Qualifizierungsmöglichkeiten im Breitenfußball auf.



„Es war eine sehr lehrreiche Aktion für alle Beteiligten. Wir sind dem DFB dankbar, dass sie solche Schulungen anbieten und werden künftig noch weitere in Anspruch nehmen“, zeigte sich Alexander Böhm, als Verantwortlicher der Öffentlichkeitsarbeit der TSG, zufrieden.

Frank Driesch, 2. Vorsitzender und Organisator der Schulung führte weiter aus: „Es hat den Kindern Spaß bereitet und unsere Trainer haben einiges gelernt. Es war eine tolle Veranstaltung und mein Dank gilt auch dem DFB dafür.“ Die TSG Irlich setzt immer mehr auf Qualifizierung. Inzwischen sind vier lizenzierte Trainer im Verein beschäftigt. Dieser Anteil wächst stetig und soll noch weiter ausgebaut werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Am 30. September Bauernmarkt in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 18. ...

KiJuB sucht engagierte Jungs für den sozialen Einsatz

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht ...

Ausbildungskonzept der Mittelrhein Logistik führte zum Erfolg

Am 20. September ehrte die IHK Koblenz die besten Absolventen der Berufsausbildung 2017. In den Ausbildungsbereichen ...

B 42 endlich Hochwasserfrei

Nach über 40 Jahren Planung und fast sieben Jahren Bauzeit konnte das Projekt "Hochwasserfreier Ausbau ...

Zukunftsfähige Mobilität in der Verbandsgemeinde Asbach

Der Mobilität kommt gerade im ländlichen Raum eine immer stärker werdende zentrale Rolle zu. Vor diesem ...

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. ...

Werbung