Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

KiJuB sucht engagierte Jungs für den sozialen Einsatz

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht und können dort interessante und erfolgreiche Arbeit leisten. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied möchte auch in diesem Jahr wieder Jungen ab 14 Jahren für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ begeistern – und damit vielleicht für eine berufliche Zukunft in sozialen Einrichtungen.

Diese Gruppe hat sich 2017 ein halbes Jahr lang sozial engagiert. Nun werden neue „ganze Kerle“ gesucht. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Erfahrungen, die bislang nicht nur das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB), sondern auch die Schulen und Kitas gemacht haben, an denen die „Sozial engagierten Jungs“ eingesetzt werden, sind derart positiv, dass man das Projekt fortsetzt. Nun können sich neue Interessierte melden. Ab Januar 2018 werden die Teilnehmer für ein Schulhalbjahr einen freiwilligen Dienst in einer Neuwieder Kindertagesstätte oder betreuenden Grundschule übernehmen und dabei zweimal wöchentlich für zwei Stunden in die pädagogische Arbeit eingebunden. So erhalten die Jugendlichen Einblicke in dieses anspruchsvolle Aufgabengebiet, können sich mit ihren Stärken und Interessen einbringen und sich für die Kinder einsetzen.

Ein Pädagoge des Jugendzentrums Big House begleitet die Jugendlichen während ihres Einsatzes als Mentor und Vermittler. Einmal im Monat treffen sich die Teilnehmer zum Austausch und zu gemeinsamen Unternehmungen. Belohnt wird der erfolgreiche Einsatz der Jugendlichen mit einem monatlichen Taschengeld sowie mit einer Urkunde und einem Zertifikat am Ende der Projektlaufzeit. Diese Auszeichnungen werden bei feierlichen Abschlusszeremonien unter anderem im Landesministerium in Mainz verliehen. Sie können bei späteren Bewerbungen sehr positiv ins Gewicht fallen.



Träger des Projektes „Sozial engagierte Jungs“ ist das KiJuB, unterstützt und gefördert vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen und der Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz/Saarland. Paten wie die Sparda Bank Neuwied aber auch interessierte Einzelpersonen übernehmen mit ihren Spenden einen Großteil der Finanzierung des Projektes. Weitere Paten sind immer willkommen.

Jungen zwischen 14 und 16 Jahren, die sich für die Teilnahme an diesem Projekt interessieren, setzen sich mit Jonas Kern im Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, in Verbindung, Telefon 02631 802 734, E-Mail: jkern@neuwied.de. Natürlich können sie auch gern persönlich vorbeikommen. Außerdem gibt es einen Flyer mit Anmeldeformular an Schulen, im Kinder- und Jugendbüro, im Bürgerbüro, in der VHS und natürlich im Jugendzentrum.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel

Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Weitere Artikel


Ausbildungskonzept der Mittelrhein Logistik führte zum Erfolg

Am 20. September ehrte die IHK Koblenz die besten Absolventen der Berufsausbildung 2017. In den Ausbildungsbereichen ...

25-Jähriger wurde in Neuwied erpresst

Am Samstagmorgen, den 23. September gegen 1:20 Uhr wurden zwei junge Männer in der Langendorfer Straße ...

Eine ganze Reihe PKW in Neuwied beschädigt

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, die Hinweise auf diverse beschädigte PKW geben können. Die Taten geschahen ...

Am 30. September Bauernmarkt in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 18. ...

DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Der Deutsche Fußball Bund hat ihm Rahmen seiner Aktion „DFB-Mobil“ zwei Stützpunkttrainer nach Irlich ...

B 42 endlich Hochwasserfrei

Nach über 40 Jahren Planung und fast sieben Jahren Bauzeit konnte das Projekt "Hochwasserfreier Ausbau ...

Werbung