Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Polizei Neuwied musste Reihe von Straftaten aufnehmen

Von Freitag, den 22. bis Sonntag, den 24. September kam bei der Polizei Neuwied keine Langeweile auf. Die Beamten mussten sich mit einer ganzen Reihe von Straftaten beschäftigen. Diebstähle, Streitigkeiten in der Nachbarschaft, ein Feuerteufel und mit dem Ex und Straftaten im Verkehrsgeschehen hielten sie in Atem.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagmorgen wurde einer Kundin in einem Einkaufsmarkt in Niederbieber die Geldbörse gestohlen. Diese hatte sie im Einkaufswagen unter einer Tasche abgelegt. Kurze Zeit später wurde von dem Konto der Geschädigten bereits ein größerer Geldbetrag abgebucht. Die Polizei appelliert nochmals eindringlich, Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt abzulegen. Sie gehören weder in einen Einkaufswagen noch sollten sie in einem Fahrzeug abgelegt werden!

Beim Ladendiebstahl erwischt
Zwei junge Frauen im Alter von 16 und 22 Jahren wurden am Freitagmittag in einem Neuwieder Baumarkt beim Ladendiebstahl erwischt.

Teurer Strom
Weil eine 31-jährige Frau in der Hermannstraße von der Steckdose einer im Treppenhaus befindlichen Toilette Strom abzapfte und mittels Verlängerungsschnur in ihre Wohnung umleitete, wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Polizei Neuwied sucht Feuerteufel
Nachdem es zunächst am Freitagnachmittag gegen 13:56 Uhr in einem alten Schuppen im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Langendorfer Straße zu einer Rauchentwicklung kam, löschte die Feuerwehr einen alten, dort abgelegten und angekokelten Teppich. Vermutlicher Auslöser war ein Zigarettenrest. Gegen 17:41 Uhr musste die Feuerwehr dorthin erneut ausrücken. Eine erste Anwohnerbefragung ergab, dass die Ruine oft von Kindern als Spielstätte genutzt wird. Die Polizei Neuwied hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Ex-Freund machte Stress

Die Nacht in einer Gewahrsamszelle verbrachte am Freitagabend ein 32-jähriger Mann. Seine Ex-Freundin verständigte gegen 20:10 Uhr zunächst die Polizei, weil der junge Mann nach Aufforderung deren Wohnung in der Clemensstraße nicht verlassen wollte. Vor Eintreffen entfernte sich der junge Mann zunächst, konnte aber später in der Ortsmitte angetroffen werden. Nachdem er dann wiederholt die Wohnung seiner Ex aufsuchte und es dort zu weiteren Straftaten (Beleidigung/Sachbeschädigung und Körperverletzung) kam, wurde er letztlich in Gewahrsam genommen. Zudem wurde bei ihm mögliches Diebesgut aufgefunden und sichergestellt.



Streit mit Nachbarn
Am Freitagabend gegen 20:40 Uhr führte ein zunächst verbaler Streit in einem Mehrfamilienhaus in der Schloßstraße zum Erscheinen der Polizei. Zwei Bewohner gerieten sich wegen Lappalien in die Wolle; gegen die 46jährige Frau wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet, weil sie ihren 40-jährigen Kontrahenten am Arm festhielt und dieser dort Kratzer erlitt. Der 40-Jährige wiederum soll seine Nachbarin beleidigt haben.

Mit verlorener EC-Karte bezahlt
Nachdem ein 26-jähriger Mann offensichtlich seine EC-Karte verloren hatte, musste er am Freitag feststellen, dass zwischenzeitlich von seinem Konto mehrere unberechtigte Abbuchungen erfolgten.

Ohne Versicherung unterwegs

Pech für einen 52-jährigen Mann, der am Freitagabend gegen 18:15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Augustenthaler Straße unterwegs war. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass das Krad nicht zugelassen war.

Betrunken unterwegs

Am Freitagabend gegen 22:00 Uhr wurde auf der B 256 ein Fiat Ducato kontrolliert: ein Alcotest bei dem 49-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 2,22 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein einbehalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fünftklässler der Carmen-Sylva-Schule beim Bäcker

Was macht die Hefe mit einem Brötchen? Wie wird aus einem kleinen Teigklumpen eine toll geformte Salzbretzel? ...

Viele Gewinner bei Kirmes in Waldbreitbach

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ blickt auf eine schöne und erfolgreiche Kirmes 2017 zurück. Trotz ...

Reiterverein Kurtscheid Platz 3 für M-Team in Daun

Am 2./3. September ging es nach der Sommerpause endlich wieder für den Reiterverein Kurtscheid mit den ...

Eine ganze Reihe PKW in Neuwied beschädigt

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, die Hinweise auf diverse beschädigte PKW geben können. Die Taten geschahen ...

25-Jähriger wurde in Neuwied erpresst

Am Samstagmorgen, den 23. September gegen 1:20 Uhr wurden zwei junge Männer in der Langendorfer Straße ...

Ausbildungskonzept der Mittelrhein Logistik führte zum Erfolg

Am 20. September ehrte die IHK Koblenz die besten Absolventen der Berufsausbildung 2017. In den Ausbildungsbereichen ...

Werbung