Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Wie geht es nach der Schule weiter? – Infotag gab Auskunft

Der Berufs- und Studieninformationstages in Dierdorf (BEST) fand am Donnerstag, den 21. September bereits zum 9. Mal im Dierdorfer Schulzentrum statt. Dieser Tag war für alle Schüler, aber auch Eltern eine gute Gelegenheit, um sich über die Möglichkeiten in der Berufs- und Studienwelt zu informieren. Ansprechpartner von über 70 Unternehmen, Hochschulen, Fachschulen, Institutionen und Kammern waren nach Dierdorf gekommen.

Bei Metsä Tissue wurde Papierschöpfen demonstriert. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bereits zum neunten Mal hatten die Realschule und das Gymnasium Dierdorf sowie die Gustav W. Heinemann-Schule aus Raubach die Messe organisiert. In der kleinen und großen Turnhalle waren über 70 Informationsstände von Unternehmen, Schulen, Behörden und Organisationen vertreten. Zusätzlich wurden mit insgesamt 38 verschiedenen Vorträgen interessante Informationen vermittelt.

Im Vorfeld hatten die Schüler bereits eine umfangreiche Broschüre erhalten. Dort konnten sie vorab entscheiden, welche Aussteller und welche Vorträge sie gezielt besuchen wollen. Es konnten auch Termine für tiefergehende Gespräche vereinbart werden. Viele Unternehmen hatten eigene Azubis mitgebracht, die über das Unternehmen informierten. Es gab auch einige Mitmachstationen, wie zum Beispiel das Wickeln eines Kleinkindes. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die bald ihren runden Geburtstag feiern will. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 197, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, traten am 24. September insgesamt ...

Kreis Neuwied wählt Landrat - Hallerbach gewinnt

Landrat Rainer Kaul geht nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand. Als Nachfolger sind angetreten: Achim ...

Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Nach dem plötzlichen Tod des Amtsinhabers Nikolaus Roth war die Neuwahl des Oberbürgermeisters für die ...

Reiterverein Kurtscheid Platz 3 für M-Team in Daun

Am 2./3. September ging es nach der Sommerpause endlich wieder für den Reiterverein Kurtscheid mit den ...

Viele Gewinner bei Kirmes in Waldbreitbach

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ blickt auf eine schöne und erfolgreiche Kirmes 2017 zurück. Trotz ...

Fünftklässler der Carmen-Sylva-Schule beim Bäcker

Was macht die Hefe mit einem Brötchen? Wie wird aus einem kleinen Teigklumpen eine toll geformte Salzbretzel? ...

Werbung