Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Nach dem plötzlichen Tod des Amtsinhabers Nikolaus Roth war die Neuwahl des Oberbürgermeisters für die Stadt Neuwied erforderlich geworden. Schnell hatte man sich auf den Termin der Bundestagswahl geeinigt. Insgesamt vier Kandidaten traten zur Wahl an. Es sind der Bürgermeister Jan Einig (CDU), der Beigeordnete Michael Mang (SPD), der unabhängige Bewerber Ulrich Adams und Paul Peter Baum (FDP). Wir berichten live.

Foto: Josef Dehenn

Neuwied. In 2015 konnte der Kandidat Baum als unabhängiger Bewerber bereits Erfahrung bei der Oberbürgermeisterwahl sammeln. Er kam damals auf 11.5 Prozent der Stimmen und schied im ersten Wahlgang aus.

23.30 Uhr
Alle Bezirke sind ausgezählt. Jan Einig (CDU) kommt auf 38,65 Prozent, Michael Mang (SPD) bekommt 33.27 Prozent, Ulrich Adams hat am Ende 22,5 Prozent und Paul Peter Baum landet bei nur 5,57 Prozent. Damit geht es am 15. Oktober mit Einig und Mang in die Stichwahl.

22.30 Uhr
Noch fehlen sieben Stimmbezirke. Einig hat seinen Vorsprung weiter ausgebaut. Er hat 38,65 Prozent, Mang liegt bei 33.88 Prozent, Baum bei 5,95 Prozent und Adams bei aktuell 21.53 Prozent. Es wird also in drei Wochen eine Stichwahl geben. Der Wahlkampf geht weiter.



21.00 Uhr
Mittlerweile sind 42 von 62 Bezirken ausgezählt. Einig (CDU) ist noch mit 37,3 Prozent vor Mang mit 36,3 Prozent. Stichwahl in drei Wochen wird immer wahrscheinlicher.

20.10 Uhr
21 von 62 Bezirken sind ausgezählt. Einig geht mit 37,74 Prozent in Führung. Es folgen Mang (35,94), Adams (20,53) und Baum (5,93). Damit wird eine Stichwahl zwischen dem Bürgermeister Einig (CDU) und dem Beigeordneten Mang (SPD) wahrscheinlich.

19.50 Uhr
Nach Auszählung von 12 von 62 Stimmbezirken liegen Mang und Einig mit je 37,39 Prozent gleichauf. Bewerber Adams hat 19,28 Prozent. Baum liegt abgeschlagen bei 5,93 Prozent.
(woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl der neuen VG Rengsdorf/Waldbreitbach

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. ...

Buntes Markttreiben in der Stadt Dierdorf

Neben dem Besuch der Wahllokale, in denen ein Großteil der Bevölkerung am 24. September die Möglichkeit ...

Deichstadtvolleys bestehen letzten Test

Die Mannschaftspräsentation und das letzte Testspiel liegen hinter den Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen. ...

Kreis Neuwied wählt Landrat - Hallerbach gewinnt

Landrat Rainer Kaul geht nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand. Als Nachfolger sind angetreten: Achim ...

Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 197, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, traten am 24. September insgesamt ...

Wie geht es nach der Schule weiter? – Infotag gab Auskunft

Der Berufs- und Studieninformationstages in Dierdorf (BEST) fand am Donnerstag, den 21. September bereits ...

Werbung