Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Deichstadtvolleys bestehen letzten Test

Die Mannschaftspräsentation und das letzte Testspiel liegen hinter den Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen. Die kleine Feier zum 40. Geburtstag des Vereins hatte die Begegnung gegen den Liga-Konkurrenten TG Bad Soden als Höhepunkt ausgemacht. Das auf fünf Sätze angesetzte Testspiel gewannen die Deichstadtvolleys mit 4:1(25:16, 23:25, 27:25, 25:18, 15:7). Dabei nahm der neue Trainer Bernd Werscheck die letzte Gelegenheit vor dem Saisonstart wahr, seinen Spielerinnen sein angedachtes variables System zu verinnerlichen.

Fotos: J. Niebergall

Neuwied. „Ich habe die Idee einen extrem ausgeglichenen Teamgedanken in der Mannschaft zu installieren. Wir wollen weg von den spezialisierten Spielerinnen für verschiedene Positionen. Jedes meiner Mädels muss den Part einer anderen übernehmen können“, meinte der Coach. Besonders gut klappten die eigentlich noch überhaupt nicht trainierten Angaben, die besonders Maike Henning, Sarah Kamarah und Sabine Hoffmann zu effektiven Serien nutzten. Werscheck rotierte mit verschiedenen Aufstellungen und sein Team überraschte mit vielen Angriffen aus dem Hinterfeld. Alles in allem war es eine gelungene letzte Einheit.

Ob das nun aber am kommenden Samstag, dem 30. September beim hoch ambitionierten, amtierenden Meister „AllgäuStrom Volleys Sonthofen“ schon für eine Überraschung reicht? Da üben sich die Verantwortlichen noch in Bescheidenheit. In Sonthofen hat man für diese Spielzeit gewaltig an Qualität dazu gewonnen, denn starke Spielerinnen aus dem bayrischen Umfeld sind dort vor Anker gegangen.



Beispielsweise ist mit Marion Mirtl, eine der überragenden Diagonal-Angreiferinnen der Liga, vom SV Lohhof nach Sonthofen gewechselt. Weitere Zugänge gab es von DJK München-Ost, dem SC Freising und den Roten Raben Vilsbiburg II. Besonders viel erwartet das Trainerquartett zudem von Veronika Kettenbach, die aus der 1. Bundesliga von VT Aurubis Hamburg in die Heimat zurückgekommen ist.

Das wird insgesamt also eine schwere Prüfung für das neue Neuwieder Team, wenn um 19.30 Uhr in der Allgäu Sporthalle an der Schillerstraße vor zumeist knapp 1.000 Zuschauern der erste Ball über das Netz geschmettert wird. Das Spiel in der vergangenen Saison war mit 3:0 für die Gastgeberinnen schnell erledigt. Man darf also gespannt sein, ob die schon prächtig funktionierende Abwehr und Annahme beim VCN die Gegnerinnen ärgern kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia Buchholz gastiert in der Stadthalle Altenkirchen

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 ist zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Einmal gibt es Theater ...

SV Windhagen unterliegt 2:1 in Betzdorf

Drei Tage nach dem Rheinlandpokalspiel gegen den VfB Wissen musste der SV Windhagen zum Meisterschaftsspiel ...

Kurtscheider Voltigierer erneut erfolgreich

Beim 24. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) konnte die heimische I. Mannschaft bei den M*-Teams ...

Buntes Markttreiben in der Stadt Dierdorf

Neben dem Besuch der Wahllokale, in denen ein Großteil der Bevölkerung am 24. September die Möglichkeit ...

Bürgermeisterwahl der neuen VG Rengsdorf/Waldbreitbach

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. ...

Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Nach dem plötzlichen Tod des Amtsinhabers Nikolaus Roth war die Neuwahl des Oberbürgermeisters für die ...

Werbung